rpi-info Juni 2021 Der virtuelle Klassenraum ist, auch nach über einem Jahr der Pandemie, immer noch ein ungewohnter Raum, sowohl für Lehrkräfte aber auch für Schüler*innen. Als besondere Herausforderung erweist sich die Ak–tivierung der Lernenden und das gemeinsame Gespräch. Die…
Themenblätter im Unterricht Nr. 128, bpb Sollte die Frage nach der Bereitschaft zum Impfen ausschließlich individuell beantwortet werden? Oder haben Staat und Gesellschaft ein Mitspracherecht? Das Themenblatt führt in die Debatte um die Impfpflicht ein und stellt zur Diskussion, ob…
Video 6′:12” Alle reden darüber, wie wir das Klima besser schützen können. Es gibt unendlich viele Dinge, die wir verbessern können, um unseren Planeten zu retten – eines davon sind unsere Smartphones. Erklärfilm von Robin Blase (RobBubble)…
Das Paper versucht Potentiale von Mk 8,34ff. auszuloten, um Menschen einen Weg zu zeigen, mit ihren Schattenseiten fertig zu werden. Es stellt biblische Zusammenhänge zu diesem Jesuswort in Mk 8 zur Selbstverleugnung ausgehend von der Taufe her. Dabei wird Selbstverleugnung…
Das Material kritisiert allein von Christus her gegenwärtige Apokalyptiker in ihrer Impfkritik. Es gibt in Internetvideos diverse Prediger zu sehen, die vor der COVID 19-Impfung aus vermeintlich medizinischen wie theologischen Gründen warnen. Das Paper reißt deren theologisches Fundament mittels paulinischer…
Ein Actionbound-Unterrichtsmaterial für die Sek I Der Mut zur Veränderung für eine nachhaltige Welt – Das vorliegende Unterrichtsmaterial ist als Begleitmaterial zu einem sogenannten „Bound“ (die Summe von einzelnen Fragen und Aufgaben) zu verstehen, der mit Hilfe der App „Actionbound“…
Filme und Wissenspool bei Planet Schule ‘Der Konflikt zwischen Israel und Palästina verschärft sich derzeit wieder, die Menschen der Region finden keinen Frieden. Wir erklären die historischen Hintergründe des jahrzehntelangen Konflikts. Immer wieder aber engagieren sich Menschen auf beiden Seiten…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Spielvorschlag, um ins Gespräch und Tun zu kommen. Die “MISEREOR-Klimalotterie” ist ein spielerischer Weg über das Thema Klimawandel ins Gespräch zu kommen. Beim Thema Klimawandel wird es schnell grundsätzlich und die Fronten verhärten sich. Dabei bleibt echter Austausch oft auf…