Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Klimagerechtigkeit: virtuelle Projektbesuche bei Klimaprojekten weltweit – Brot für die Welt
…
…
Frei downloadbare Unterrichtsmaterialien ab Jahrgangsstufe 7 Materialpakete, Arbeitsblätter und Unterrichtseinheiten für Sek 1 ab Klasse 7 zu folgenden Themen: Regenwald retten Nachhaltigkeit Dilemmata bearbeiten Systeme verstehen The future we want Dazu spezielle Veröffentlichungen für Haupt- und Förderschulen…
Umfangreiches Angebot von ‘Planet Schule’ Wie erkennt man Lügen im Netz? Was geschieht mit dem Rundfunkbeitrag? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten auf YouTube und öffentlich-rechtlichen Kanälen? Was sind Deep-Fakes? Und wie können Journalisten überprüfen, ob Informationen stimmen? Diese Fragen…
Die Tabellen bieten einen Einblick in den Zusammenhang von Gottesbild, Menschenbild und Handeln des Menschen. Gen 4 zeigt den Menschen am Bsp. Kains in seiner Verzweiflung. Der Höchste scheint sein Opfer abgelehnt zu haben. Dafür tötet er seinen Bruder. Gemeinsam…
Bausteine für den Religionsunterricht aus jüdisch-christlicher Perspektive Ob Flutkatastrophen, Erderwärmung oder Klimawandel: Die Erde zeigt sich verwundet und fordert uns zu einem verantwortungsbewussten Handeln heraus. Als Geschöpfe Gottes haben wir gegenüber der Schöpfung den Auftrag, diese zu bewahren und zu…
Jugendmagazin der bpb, Heft Nr. 80 Auch das gehört zum Sommer: alte Plastikflaschen am Strand, leere Bierdosen im Park, baden in schmutzigen Seen und Flüssen. Wir verursachen einfach viel zu viel Müll, und trotz dieser Erkenntnis wird es kaum weniger.…
Unterrichtsvorschlag für die Sekundarstufe Die Erfahrung der Annahme aus einem Lied sprachlich und leiblich in Verbindung bringen mit der paulinischen Rechtfertigungsbotschaft.…
Webcompetentbeitrag Oktober 2021 Es ist nicht mehr weit bis Erntedank. Da wird es Zeit über Schöpfung noch mal anders nachzudenken. In ländlichen Kirchengemeinden wird es wieder Gottesdienste mit geschmückten Altären geben. Kürbisse, Äpfel, Kartoffeln … was die Gärten so hergeben.…
Unterrichtsvorschlag für Berufsschulklassen In der Unterrichtsreihe geht es darum, aus der Perspektive der Tierethik auf die fleischverarbeitende Industrie zu blicken. Die Auffassung, dass die Milch aus der Milchtüte kommt ist ebenso weit verbreitet wie die Annahme, dass Fleisch einfach so…
Tiere als Nächste und Mitgeschöpfe rpi-impulse ist die Zeitschrift des rpi der Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen und Nassau. EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Birgitt Neukirch, Katja Simon PERSONEN &…