Fachinformationen Hintergründe zu Weihnachten auf den Seiten der EKHN: Das Geburtsjahr Jesu Warum wir Weihnachten feiern 24. Dezember Heilige Drei Könige Stern von Bethlehem Warum gibt es zu Weihnachten Geschenke? Weihnachten rund um die Welt Umfrage: Weihnachten ist… Hier neu,…
Unterrichtsidee Im Dezember 2015 sorgte ein Weihnachtsclip mit zu dem Zeitpunkt bereits über 60 Millionen Klicks [1] nicht nur für absolute Rekorde auf Facebook und YouTube, sondern auch für eine hitzige Debatte über Geschmack oder Geschmacklosigkeit von Werbung. „Deutsche brauchen…
Bausteine für einen schulischen Adventsgottesdienst Das RPI Loccum stellt einen adventlichen Gottesdienst zum Thema “Wann reißt der Himmel auf” zur Verfügung. Als Medien werden das Lied von Silbermond “Wann reißt der Himmel auf?” eingesetzt sowie die Bildmeditation von Beate Heinen…
Unterrichtsideen für die Berufsschule Auf dem Portal “Materialien für den Berufsschul-Religionsunterricht” sind auch Unterrichtsideen zu Weihnachten zu finden.…
Besinnlichkeit: Der neue EDEKA-Spot macht nachdenklich #heimkommen “Wer von euch war nicht in der Situation, den eigenen Eltern zu Weihnachten absagen zu müssen, weil immer irgendwas anderes wichtiger erscheint. Ist es immer der Nullpunkt, der uns zusammenbringt? Braucht es diesen…
Lexikoneintrag Das Ökumenische Heiligenlexikon fasst das Leben von Albert Schweitzer in Texten und Bildern zusammen.…
Kurzfilmsammlung und Filmhinweise Auf dieser Seite des Evangelischen Pressenverbandes für Westfalen und Lippe e.V. werden Kurzfilme vorgestellt, die im kirchlichen Kontext von Interesse sein könnten, auch für den Religionsunterricht. Die Themen reichen von Luther über Freiheit und Menschenrechte, Werbung, Glück…
Artikel von evangelisch.de Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Das Wort “Weihnacht” ist seit der Mitte des 12. Jahrhunderts aus dem Mittelhochdeutschen bekannt: “Ze den wihen nahten” beschreibt das Geburtsfest Jesu als geweihte – heilige – Nächte, in…
Die Bibel sehen – Chrismon Video Weltenrettung und beschauliche Familienfeier – an Weihnachten erleben wir das alles. Und genau deshalb ist Weihnachten auch ein großes Fest und darf groß gefeiert werden. Christoph Markschies in seiner Videobotschaft zum Dezember.…
Unterrichtsmaterialien Arbeitsblätter, Ideen, Anregungen, Weihnachtsquizze, Spiele u.a.m. für die Berufsschule auf der privaten Seite von Dietrich Horstmann.…