Broschüre in leichter Sprache Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (auf englisch: Sustainable Development Goals) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN). Sie sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene beitragen. Die Ziele traten am 1.…
Misereor Lehrerforum 2/2018, Einführung mit Unterrichtsvorschlägen 70 Jahre UN-Menschenrechtskonvention waren für Miseroer Anlass, das Heft Nr. 108 des Lehrerforums dem Themenbereich Menschenrechte zu widmen. Neben einer Einführung enthält es Ideen und Vorlagen für die Sek. I und II…
Lesungen der kath. Kirche an Sonn- und Feiertagen Die Bibel in leichter Sprache. Eine Projekt für die sonntägliche Lesung der Evangelien in der Katholischen Kirche. Erarbeitet werden die biblischen Geschichten vom Katholischen Bibelwerk Stuttgart, der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg und Sr.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Tricider als Brainstorming Tool in Gemeinde und Unterricht Blogbeitrag von Gerhard Beck: Für die Gemeinde haben wir nach einer Möglichkeit einer Grabkennzeichnung gesucht und mit dem Brainstorming-Tool verschiedene Leute eingebunden. Das hat ganz gut geklappt, allerdings kann der Moderator alle…
Kompetenzorientierte Bildungspläne im evangelischen Religionsunterricht der berufsbildenden Schulen/des Berufskollegs In diesem Heft werden verschiedene Lehr-Lernarrangements mit Anforderungssituationen vorgestellt: 1. “Warum darf die das?” 2. “Arbeit zwischen Lust und Frust” 3. “Opferfest für alle” 4. “Trauer in der Schule einen Raum…
Kurze Statements von Schüler/innen und Lehrer/innen Es ist Ramadan! Für viele Muslim_innen in Deutschland ist der Fastenmonat die schönste Zeit des Jahres. Viele freuen sich schon lange vorher auf diese intensive Zeit mit der Familie und mit ihrem Glauben. Viele…
Galileo-Video, 8 Minuten Während des Fastenmonats Ramadan darf man nur nachts etwas essen und trinken. Doch wie verbringen die Muslime hierzulande den Ramadan? Informativer Kurzfilm von Galileo…
Ausgabe der ‘Südzeit’ aus dem September 2017 Südzeit begleitet Orangen, Bananen und Äpfel von der Plantage bis in unsere Supermärkte und beantwortet viele Fragen: Orangen: Wie wird in einer Orangenplantage gearbeitet und warum werden die Leader verhört? Warum ist fair…