Unterrichtsvorschläge Mit diesen Unterrichtsvorschlägen kann der eigene Beitrag zum Energieverbrauch erhoben und dargestellt werden. Darüber hinaus gibt es noch die allgemeinen Daten der Bevölkerung zu diesem Thema, was vor allem für die Diskussionen zum Klimawandel von Nutzen sein kann.…
Artikel auf “religionen-entdecken.de”, die Welt der Religionen für Kinder erklärt Pfingsten erinnert Christen daran, dass der Heilige Geist Gottes immer bei ihnen ist. Außerdem feiern viele Gemeinden den Geburtstag der Kirche. Eine kurzer einführender Artikel auf religionen-entdecken.de…
Baustein, 90 Minuten Der Baustein wählt einen symboldidaktischen Zugang zur Pfingstgeschichte. Mit Hilfe der Symbole Wind und Feuer beschäftigen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden (KuK) mit real erfahrbaren Phänomenen. Die Lernstationen bieten ihnen Gelegenheit, das Erleben von Bewegung, Kraft und…
Ausstellungsideen, entwickelt in der Lernwerkstatt des RPI Loccum Bei den Geschichten um David handelt es sich um sehr umfangreiches Material. Unsere Auswahl beabsichtigt, den Kindern die Gestalt des David auch in seiner Vielschichtigkeit und sogar Widersprüchlichkeit nahe zu bringen. Bei…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt David war der zweite König Israels. Er lebte um 1.000 vor Christus und soll einige Psalme in der Bibel verfasst haben. Besonders bekannt ist Psalm 23. Eine kurze und gut lesbare…
Unterrichtsbausteine für die Klassen 3/4 Mit Hilfe dieser Unterrichtsbausteine sollen sich die Schülerinnen und Schüler dem Begriff „Liebe“ annähern. Mit Bezug auf ihreLebenswelt werden die Kinder sensibilisiert für das, was ihnen lieb ist, was sie lieben. Im zweiten Schritt denken…
Anregungen für eine Trauerfeier In vielen Schulen werden Lehrer/innen und Schüler/innen mit dem Tod konfrontiert, manchmal vollkommen überraschend, manchmal nach langer Krankheit. Wie kann der Toten in einer Trauerfeier gedacht werden? Uta Martina Hauf stellt im notizblock 64/2018 der Diözese…