Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
H5P Teil 2: Fill in the blanks: Lückentext
Rezension von h5p Lückentext Rezension von h5p Lückentext…
Rezension von h5p Lückentext Rezension von h5p Lückentext…
Hauptseite des Wörterbuchs Viele Menschen reden umständlich. Nicht jeder versteht das. Die Wörter bei Hurraki soll jeder verstehen können. Niemand soll ausgegrenzt werden. Alle haben ein Recht auf Information. Hurraki ist kostenlos. Hurraki ist für alle. Jeder darf die Wörter…
Methodensammlung Einübung von Operatoren mit 36 Aktivitäten von der Grundschule bis zur Sek. I Eine Broschüre des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulbildung Hamburg mit Downloadmöglichkeit, 104 Seiten. “Mit den vorliegenden 36 Aktivitäten kann man • Operatoren als Wortschatz einführen, •…
HanisauLand, Bundeszentrale für politische Bildung Fungiert Artikel 1 Grundgesetzes als “große Regel” für unser Zusammenleben? – Anlässlich des 70 jährigen Jubiläums des Grundgesetzes finden sie auf hanisauland.de eine Unterrichtseinheit zum Thema „Menschenwürde“ für die Kassenstufen 3/4 sowie 5/6.…
Theologie von Kindern für Kinder – Unterrichtsvorschlag für die 4. – 7. Klassen Wie kann mit dieser Bibel im Unterricht gearbeitet werden? Wie kann mit ihr von Gott erzählt werden? Wie können Kinder Kompetenzen erwerben, fremde und eigene Gottesvorstellungen zu…
Artikel mit Unterrichtsbeispielen im Loccumer Pelikan 4/2018 Lehrerinnen und Lehrer an vier Grundschulen in der Nähe der Gedenkstätte Lager Sandbostel beschäftigten sich mit einem adäquaten Umgang mit Krieg, Frieden, Heimat, Flucht und Nationalsozialismus in der Grundschule. Hier stellen sie die…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum “Die Zeichen stehen auf Umbau”, schreibt Silke Leonhard in ihrem editorial. Der Religionsunterricht wird sich verändern und verändern müssen – viele offene Fragen stehen im Raum, es werden aber auch…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Das Heft beschäftigt sich mit friedensethischen Fragen, geht in einem Artikel den Handelskriegen nach und der Frage, ob es einen gerechten Krieg geben kann. Außerdem werden Ideen für den Unterricht…
Gemeinsam gegen Judenfeindschaft – BLICKPUNKT Schule und Gemeinde Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) veröffentlicht jährlich ein Themenheft. In diesem Jahr gibt es dazu eine Beilage “Schule und Gemeinde”. Ein Lehrer/-innen-Team aus dem Kreis Recklinghausen bietet Ideen…
…