Ein Bibeltext erwacht mit der Stop-Motion-Technik zum Leben Mit der Stop-Motion-Technik werden biblische Geschichten zu kleinen Trickfilmen. So wird die intensive Lektüre der Texte zu einem spannenden Erlebnis, denn schließlich gehört zu einem Film ein Drehbuch, das die Botschaft einer…
Bildimpuls Ein Bildimpuls zum Thema Klagen und hoffen, staunen und danken für die Jahrgänge 3 – 7. …
Ulli-Thiel-Friedenspreis Der Krieg als Mittel der Konfliktaustragung muss überwunden werden, damit die Menschheit auf Dauer überleben kann. Dazu gehört die Friedensbildung als lebenslanges Lernen sowohl in der Schule als auch im täglichen Umgang. Die Friedensbildung in den baden-württembergischen Schulen gewinnt…
Rekreation durch Bewegung Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur! Atmung, Bewegung, Yoga- und Achtsamkeitsübungen stärken Selbstwahrnehmung, Gesundheit und Resilienz. Auf dem vorgestellten Spaziergang werden einfache Achtsamkeits- und Yogaübungen mit Phasen des bewussten Gehens kombiniert. Der Spaziergang besteht aus…
mit der Grundschul-Bibel Religionsunterricht gestalten Eure Schülerinnen und Schüler sollen entdecken, dass viele der Geschichten, die ihr im Religionsunterricht erzählt, aus einem besonderen Buch – nämlich der Bibel – stammen? Dann setzt doch die Grundschul-Bibel und das ergänzende Material dazu…
Kurzfilm zum Sankt Martins Tag Für den Laternenumzug möchte auch Tier eine eigene Laterne basteln und hat dazu ganz viele Bastelsachen gesammelt. Jedoch bringt Trude überraschend Besuch mit, der auch eine Laterne basteln möchte. Soll Tier etwa teilen? Ausgerechnet am…
Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice Endlich steht ein neues Smart TV im Wohnzimmer! Doch was passiert mit dem alten Gerät? Große Mengen Elektrogeräte werden entsorgt, obwohl sie noch funktionieren oder repariert werden könnten. Wie können…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Bastelanleitung und Anleitung für Gesprächsanlässe Kinder und Jugendliche würfeln mit zwei Würfeln jeweils eine Emotion sowie ein Medium und berichten anschließend aus ihrer Perspektive. Die Methode eignet sich gut, um Gesprächsanlässe über das eigene Online-Handeln zu schaffen. …
Unterrichtsmaterial für die Grundschule Ursachen und Folgen der globalen Klimakrise, insbesondere für die afrikanischen Länder sowie Maßnahmen zur Anpassung an das veränderte Klima werden diskutiert und durch Arbeitsblätter konkretisiert. Ursachen und Folgen der globalen Klimakrise, insbesondere für die afrikanischen Länder…
Handreichung mit vielfältigen und binnendifferenzierten Unterrichtsimpulsen Diese Handreichung mit ihren vielfältigen und binnendifferenzierten Unterrichtsimpulsen knüpft an den Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung und das UNESCOProgramm BNE 2030 an und trägt zur Umsetzung der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung…