Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf für die 4. Klasse eine Grundschule von Lotte Blattmann, erschienen im Pelikan 4 Auf dieser Seite finden Sie eine Einführung in die Thematik, der Entwurf befindet sich im Materialanhang.…
Kirchenpädagogik in Württemberg, Broschüre Das Amt für Missionarische Dienste hat eine Broschüre mit sehr schönen Ideen zu Kirchenführungen veröffentlicht. Die Vorschläge richten sich an unterschiedliche Altersgruppen von der Grundschule bis hin zu den Erwachsenen.…
4 Min. mp4: Das Gleichnis vom Verlorenen Sohn als Comic ! “Hier gibt es ein gut gemachtes 4 Min. langes Comic-Video von dem Gleichnis vom Verlorenen Sohn, das bei meinen Schülern sehr beliebt ist. Es ist eine Coproduktion von…
Das Gleichnis vom Senfkorn Ein Unterrichtsentwurf für die Primarstufe zum Gleichnis vom Senfkorn (Mk 4,30-32). Im Zentrum steht die sinnliche, ganzheitliche Erschließung des Textes.…
Unterrichtsvorschlag: Das Gleichnis vom Schatz im Acker in der Stille erschließen Bianca Reinholz schreibt dazu: “Im Folgenden möchte ich einen unterrichtspraktischen Vorschlag zum Einsatz unterschiedlicher Stilleübungen für die Auseinandersetzung mit dem Gleichnis vom Schatz im Acker (Mt 13, 44) vorstellen.…
Bibliodrama mit Kindern Lissy Weidner vom RPI Loccum schildert, wie sie ihre Kindergruppe das Gleichnis vom “Verlorenen Schaf” als Bibliodrama erleben lässt.…
Suchhilfe zu den Erzählungen von Frieder Harz Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten, zu der er auch eine spezifische Suchhilfe nach chronologischer Abfolge der Bibelgeschichten bietet: ALTES TESTAMENT –…
Mit Kindern über Gleichnisse nachdenken “Geschichten vom Reich Gottes bebildern in vielfältiger Weise Vorstellungen von einer Welt, die nicht allein durch menschliche Maßstäbe und Werte geprägt wird, sondern in der ein gutes erfülltes Leben in der Nähe Gottes möglich ist.…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Jens Schröter: Apokalyptik im frühen Judentum und im Urchristentum. Amina Fraij: Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen. Hansjörg Hemminger: Der Zeiger an der Weltenuhr. Apokalyptik in Kirchen und Gemeinschaften der…
Unterrichtsreihe und Stationenmaterial von Anne Klaassen Anne Klaaßen schreibt dazu: “Ich habe zunächst im dritten Schuljahr eine Unterrichtsreihe zu Gleichnissen durchgeführt: Vom verlorenen Schaf, vom Senfkorn, vom verlorenen Sohn und von den Arbeitern im Weinberg. Als Ergebnissicherung, um herauszufinden, wie…