Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Dilemmageschichten
Erarbeitete Beispiele Das Österreichische Jugendrotkreuz hat zwanzig Dilemmageschichten nach Altersstufen geordnet mit Erarbeitungshilfen online gestellt.…
Erarbeitete Beispiele Das Österreichische Jugendrotkreuz hat zwanzig Dilemmageschichten nach Altersstufen geordnet mit Erarbeitungshilfen online gestellt.…
Lernort Im ehemaligen Kloster “Unser Lieben Frauen” verbindet sich die Vergangenheit mit der Gegenwart in besonders spiritueller Weise. Die alten Mauern strahlen eine innere Ruhe aus, die sich auf die Betrachtenden auswirkt und ihnen dadurch noch weitere Sichtweisen auf die…
Museum Das Deutsche Sport- und Olympiamuseum bietet mit seinen vielfältigen Ausstellungen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Sport, Leistung, Sieg und Niederlagen auseinander zu setzen.…
Unterrichtsmaterialien Die Deutsche Olympische Akademie stellt Unterrichtsmaterialien für alle Fächer zur Verfügung.…
Worthaus-Video mit Siegfried Zimmer, 1:12:16 Fromme Familien beten vor dem Essen – soweit bekannt. Manchmal sitzen nicht-fromme Freunde betreten am Tisch und lassen das kurze Gespräch mit Gott über sich ergehen. Oder sind froh, dass sie auch ein Gebet beisteuern…
Religionspädagogische Zeitschrift Verschiedene Beiträge zum Thema Religion und Kunst: Inhaltsangabe Editorial (Harmjan Dam) Luther seriell oder: Kunst will erfahren werden (Andreas Mertin) Kunst im Kirchenraum (Markus Zink) Rot wie die Liebe! – Liturgische Farben im Religionsunterricht einer Förderschule (Susanne Stroka)…
Unterrichtsanregungen Unterrichtsideen und Materialien bei 4teachers.de…
Unterrichtsvorschläge Das Kreuz als Symbol – Unterrichtsideen von 4teachers.de…
Unterrichtsvorschlag Der Olzog-Verlag stellt einen Unterrichtsvorschlag von Monika Zeidler als Vorschau (mit entsprechendem Aufdruck) online zur Verfügung.…
Abendmahl mit Kindern “Wer über das Abendmahl mit Kindern nachdenkt, tut das nicht voraussetzungslos. Wir gehen an das Thema mit bestimmten Prämissen heran. Im Hinterkopf ist dabei die von uns erlebte Praxis. Sie bildet – wenn auch unausgesprochen – die…