Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Du bist du und ich bin ich
…
…
Arbeitsblatt In diesem einfachen Arbeitsblatt wird ein zusammenfassender Überblick über folgende Schreibmaterialien erstellt: Stein-/Tontafeln, Papyrus, Pergament, Papier, DVD.…
Geschichten erzählen im Wettbewerb Eine Anleitung zum ‘korrekten Geschichtenerzählen’ mit Schülerinnen und Schülern im Wettbewerb von Walter E. Meyer aus der Schweiz.…
Arbeitsblatt Eine einfache Arbeitsblattvorlage zum Einstieg in das Thema Bibel.…
Arbeitshilfe Die Landessynode der württembergischen Landeskirche hat beschlossen, Kinder und Jugendliche ohne die bisherigen Einschränkungen zur Teilnahme zum Abendmahl einzuladen. Diese Arbeitshilfe aus dem Jahr 2001 soll Information und Hilfestellung bieten.…
Lexikonähnlicher Artikel auf religionen-entdecken.de Das Abendmahl erinnert Christen an das Abschiedsmahl von Jesus mit seinen Jüngern und an das jüdische Pessachfest. Lexikonartikel für Kinder.…
Andacht zu Passion und Ostern Ein Vorschlag mit Bildstationen, die Bilder entstammen dem Band 5 aus der Reihe “Was uns die Bibel erzählt” von Kees de Kort.…
Website Auf diesem Portal der Berghof Foundation/Friedenspädagogik Tübingen können Kinder Fragen stellen zum Thema Krieg und Frieden. Angeboten werden die Themenbereiche: – Kinder aus aller Welt berichten – Krieg – Streit – Gewalt – Aktuelle Kriege – Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg…
Interaktive Kinderseite der Bundeszentrale für politische Bildung “Bestimmt habt ihr schon oft vom Judentum gehört. Aber wisst ihr eigentlich, was der „Schabbat“ und das „Laubhüttenfest“ ist oder wie Juden eine Hochzeit feiern? Hier geben wir euch eine spannende Einführung in…
10 einfache Fragen zum Judentum Das Judentum ist die älteste der fünf Weltreligionen: es existiert bereits seit 3.500 Jahren! Wie jede Glaubensgemeinschaft haben auch die Juden eigene Regeln, Bräuche, Symbole und Feste. Kennst du dich mit dem jüdischen Glauben aus?…