Private Website Auf dieser privaten Website von Paul Sippel findet man viele Informationen zu Städten und Gewässern im Heiligen Land, begleitet von schönen und zahlreichen Bildern. Die Seite ist gut strukturiert, auf der Startseite befindet sich im unteren Bereich eine…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Auf die Frage nach der Schöpfung antworten Naturwissenschaftler mit Fakten. Religionen interessieren sich viel mehr für den Sinn. Ein Blick auf die Frage nach der Schöpfung im Christentum, aber auch in…
Neue Impulse und Bausteine für die Schulpastoral Schwerpunkt dieses Heftes sind “Räume der Stille” an Schulen. Es werden viele Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Bildquelle: Screenshot Reader…
Kinder zum Philosophieren und Theologisieren anregen ” Kinder spüren, ob Pädagoginnen und Pädagogen ein authentisches Interesse an ihren Fragen haben. Darum ist deren Haltung von großer Wichtigkeit. Interesse an den verschiedensten Kinderäußerungen, aktives Zuhören und weiterführendes, öffnendes Nachfragen sind grundlegend…
Unterrichtsvorschlag für die Grundschule Der Umgang mit dem eigenen Taschengeld ist für viele Kinder eher gewohnt, aber die Einordnung in einen größeren Zusammenhang und die Wahrnehmung vielfältiger Aspekte im Kontext von Geld, Wert und Handel fällt vielen Kindern eher schwer.…
Vorstellungsrunde mit Austausch „Drei Facetten von mir“ ist eine Übung, in der die Beteiligten durch gezielte, auch überraschende Impulse dazu angeregt werden, über sich selbst nachzudenken sowie Einfälle kreativ festzuhalten und auszudrücken. In der Vorstellungsrunde und im Austausch werden soziale…
Ihre Themen und Zugänge dazu Beten ist ein Reden des Herzens mit Gott, so einst der württembergische Reformator Johannes Brenz. Entsprechend spricht man dabei so, wie einem „der Schnabel“ gewachsen ist. Inwiefern gibt es aber spezielle Aspekte, auf die es…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Vorbilder prägen: welche Einsichten wir gewinnen, wie wir uns im Leben einbringen, wie wir mit unserem Körper und unseren Bedürfnissen umgehen, welche Lebensentwürfe wir entwickeln – das alles kann sich an Vorbildern…
Mit Kunst nachdenken Eine Veröffentlichung der Fachstelle der Erzdiözese München und Freising für Medien und Kommunikation (muk-publikationen 68) mit Gedanken zu folgenden frei lizenzierten Bildern: Jan von Eyck: Verkündigung Rothschild Canticles: Trinität Lucas Cranach der Ältere: Jesus segnet die Kinder…