Projektbeschreibung Die Aktion „Worüber reden wir eigentlich?“ der EKHN lädt zum gemeinsamen Nachdenken über Begriffe wie „Gottesliebe“, „Selbstliebe“ und „Nächstenliebe“ ein. Diese auch für die Konfirmandenarbeit genuinen Themen werden im Sinne des Gedankens „Die Bibel auf einem Bierdeckel“ für die…
Unterrichtsentwurf zu Pfarrer Julius von Jan Im Zusammenhang mit dem Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 wurden im Büro des Schuldekans Neuenbürg/Calw-Nagold Materialien für Schule, Konfirmandenunterricht und Erwachsenenarbeit zu Pfarrer Julius von Jan entwickelt, der in seiner Bußtagspredigt zur Buße für…
Video-Blog der 19-jährigen Studentin Jana, die an ihrem Leben als Poetryslammerin, Christin und Medizinstudentin teilhaben lässt. Die Studentin aus Münster spricht zweimal wöchentlich über kleine und große Ereignisse, über Liebe und über ihren Glauben. Die Zielgruppe des Youtube-Angebotes sind junge…
Ein Praxisleitfaden für den Religionsunterricht. Von Martin Wolters. Martin Wolters gibt auf “Bibelclouds” Anregungen, wie mit dieser Methode im Religionsunterricht gearbeitet werden kann. Ergänzende Informationen auf der Homepage: Bibelclouds.…
Blogbeitrag von Gerhard Beck E-Paper-Maker : Mit dem E-Paper-Maker (www.epapermaker.at) kann man sehr schnell eine Online-Zeitung geschrieben. Die Seite ist so geschrieben, dass sie auch kleinere Kinder gut bedienen können. Sehr interessant, schaut es euch mal an. Vorausgeschaut: E-Paper-Maker is…
Verwendung vom digitalen Hilfsmittel Plickers im Religionsunterricht Blogbeitrag 23 Schüler sollten darüber abstimmen, welche Überschriften zu Plakaten passten. Dazu wurden vier Überschriften als Antwortmöglichkeiten eingegeben, bei Plickers alle als “correct” eingetragen. Die Schüler sehen an der Wand die Frage und…
Verwendung vom digitalen Hilfsmittel Learningsnacks im Religionsunterricht Blogbeitrag Mit diesem einfachen Tool können sich die Schülerinnen und Schüler Wissen selbst erarbeiten. Hier können Sie sehen, wie es funktioniert. Learningsnacks: Wissen selber erarbeiten by gerhardbeck is licensed under a Creative Commons…
Verwendung vom digitalen Hilfsmittel Scribblemaps im Religionsunterricht Blogbeitrag In der 1. Klasse haben wir das Land Israel mit Farben gekennzeichnet (Wüste, etc). Punkte des Lebens Jesu werden auf der Karte markiert und am Ende der Einheit ausgedruckt und ins Heft…