Sendung 13 Funkkolleg Religion Macht Politik “Gemäß der russischen Verfassung sind Staat und Kirche getrennt. Doch in Wirklichkeit bilden die Russisch-Orthodoxe Kirche und der Kreml, namentlich Patriarch Kirill und Präsident Putin, eine enge Allianz”. Die Sendung thematisiert geschichtliche, religiöse und…
Sendung 12 Funkkolleg Religion Macht Politik “Gott in der Präambel des Grundgesetzes, Kreuze in bayerischen Amtsstuben, der Pfarrer im Religionsunterricht an staatlichen Schulen – wie weit ist es her mit der Trennung zwischen Staat und den Religionen in Deutschland?” Neben…
Sendung 10 Funkkolleg Religion Macht Politik “Welchen Beitrag leisten Religionen und Religionsgemeinschaften zum Frieden?” In dieser Sendung werden christliche Friedensinitiativen vorgestellt, Konzepte und Wege des Pazifismus aufgezeigt. Dabei spielt auch der Widerstand im Nationalsozialismus eine Rolle. Neben der Sendung (25…
Sendung 09 Funkkolleg Religion Macht Politik “Immer wieder radikalisieren sich Jugendliche im Namen Allahs. Auch in Deutschland sind Anwerber unterwegs …”. Aus welchen Gründen radikalisieren sich Jugendliche im Hinblick auf Religion? Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es? Neben der Sendung…
Sendung 08 Funkkolleg Religion Macht Politik ” Warum ist die Frau das beherrschte Wesen in den Religionen? Ist das Macht- und Bedeutungsgefälle zwischen Mann und Frau per se in den Religionen angelegt? Warum haben die Religionen patriarchale Strukturen gestärkt und…
Sendung 07 Funkkolleg Religion Macht Politik “Die aufgeklärten modernen demokratischen Gesellschaften sind stolz auf sich: Wir haben uns von den Fesseln der Religion befreit und begründen den Staat auf die universalen Menschenrechte und die Vernunft. Über allem steht das Recht.”…
Sendung 06 Funkkolleg Religion Macht Politik Vom Fußballgott über vegane Erlösung und Popkultur geht das Spektrum dieser Sendung. Die Autoren gehen dabei den Vorstellungen von Religion und Religiosität nach. Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien – sowie Links…
Sendung 05 Funkkolleg Religion Macht Politik Die Atheisten bzw. Menschen, die erklärtermaßen ohne Religion leben, bilden eine bunte und vielschichtige Szenerie. Diese Folge setzt sich mit den Atheisten bzw. Religionslosen in unserer Gesellschaft auseinander. Neben der Sendung (25 Min.) werden…
Sendung 04 Funkkolleg Religion Macht Politik Diese Folge setzt sich mit der aktuellen Lage des Islam auseinander. Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien zum freien Download angeboten. Darüber hinaus auch Literaturhinweise.…