ein Escape Game Bei der Challenge Klimakrise geht es darum, herauszufinden, was die Ursachen des Klimawandels sind. Welche Auswirkungen hat er auf Menschen, Tiere und Pflanzen ‒ kurz gesagt die gesamte Schöpfung ‒ und was kann jede:r von uns dagegen…
Warum sich Frauen und Mädchen häufiger nicht ausreichend ernähren können – und wie sich das ändern lässt Als wir mit der Entwicklung dieses Heftes begannen, ahnten wir nicht, welches Ausmaß die Nahrungsmittelkrise weltweit in diesem Jahr annehmen würde. Davon betroffen…
Biblische Texte in einfacher Sprache erschließen Gerade für Schüler*innen mit Lern- oder Sprachschwierigkeiten können (biblische) Texte in einfacher oder leichter Sprache den Zugang zu den Inhalten des Religionsunterrichts erleichtern.…
Materialien für Schule und Gemeinde Im Downloadbereich stehen Ihnen beispielsweise zur Verfügung: Gottesdienst mit Kleinen und Großen zum Erntedankfest von Pfarrerin Sabine Bäuerle und Pfarrerin Natalie Ende Danken für die Früchte des Lebens – Andachten im Herbst von Pfarrerin Lisa…
Sammlung von Kurt Mikula Hier findest du zwei vertonte Texte des Heiligen Franziskus. Den “Sonnengesang” und das Friedensgebet “Mache mich zum Werkzeug deines Friedens”. Mit Video, MP3 ,Playback, Noten, Text und verschiedene Arbeitsanregungen. Du bist eingeladen, die Materialien zu nützen, die hier eingestellt sind.…
Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung Wie kann das Thema Weltreligionen im Unterricht so bearbeitet werden, dass man nicht über die andere Religion redet, sondern die Religionen selbst zur Sprache kommen? Die interreligiöse Webseite relithek.de verfolgt genau dieses Ziel…
Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen greifen gesellschaftlich relevante Themen wie Schönheits- und Geschlechterideale, Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten sowie Bildmanipulation und Schönheitsdruck auf. Die Inhalte unterstützen junge Menschen darin, sich mit diesen Themen…
Das Material ist eine Zusammenfassung der Bedingungen für eine militärische Konfliktlösung gem. der Friedensdenkschrift der EKD aus dem Jahr 2007. Das Material beschränkt sich auf das Kapitel “3.3.2 Grenzen kollektiver Schutzverantwortung bei innerstaatlichen Bedrohungen” besagter Friedensdenkschrift. Darin ist zu lesen,…
Unterrichtsbausteine der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart zur Zeitschrift “Schatten und Licht – Enttäuschung” Kinder und Jugendliche sind enttäuscht, wenn sie feststellen müssen, dass der Junge oder das Mädchen, in den oder die sie sich verliebt haben, ganz und gar nicht…
Heiter trotz wolkig – Unterrichtsmaterialien für die Schule und den Konfirmandenunterricht zu ‘Schatten und Licht’ Heft 2/2022 Eigentlich müssten Christinnen und Christen heitere Menschen sein. Denn sie vertrauen auf einen Gott, der nicht nur Himmel und Erde geschaffen hat, sondern…