YouTuber erklären wichtige Begriffe des Islam Für die bpb haben YouTuber wichtige Begriffe populärer Islamdiskurse in Deutschland aufgegriffen und präsentieren ein differenziertes Informationsangebot zur Vielfalt im Islam. Von jedem Video gibt es jeweils eine Version mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache.…
Video 7′:30” Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ vom 11. bis zum 17. Juni 2017 wurden auch spezielle Beiträge für Kinder produziert. Die bekannte Wissensendung „Die Sendung mit der Maus“ hat beispielsweise einen Film zusammengestellt, in dem jüngere Kinder…
Ein Jahr mit den Perlen – Bilder und Geschichten Ein sehr schönes Angebot für den Elementarbereich und die Grundschule! Die Autorinnen schreiben dazu: “Vielleicht kennen Sie die Perlenarmbänder, die “Perlen des Glaubens” oder “Perlen des Lebens” genannt werden. In den Perlen stecken…
Diakonische Unterrichtsbausteine für die Sek. I 3/3017 Die Evangelische Gesellschaft in Stuttgart (eva) veröffentlicht regelmäßig die Zeitschrift “schatten und licht”. In ihr berichten Menschen über ihre Sorgen, Probleme und Gefühle. Dazu werden entsprechende Unterrichtsvorschläge bereitgestellt. (“Starke Gefühle”) In der Ausgabe…
Familien feiern Kirchenjahr “Erntedank ist ein Fest der Sinne! Die Farbenpracht und der Duft vomreifen Gemüse und Obst, die Freude über die geleistete Arbeit lässt das Staunen und die Dankbarkeit groß werden. Wir laden Sie ein, mit Spielen, Liedern, Gebeten,…
Einführender Artikel Evangelisch.de erklärt die Bedeutung des Advents für das Kirchenjahr, die Geschichte und die Bräuche.…
Einführender Artikel auf evangelisch.de Den Buß- und Bettag kennen viele vor allem aus der Diskussion um seine Abschaffung als gesetzlicher Feiertag. Dennoch – oder gerade deswegen – begehen und gestalten Protestanten nach wie vor den kirchlichen Feiertag kurz vor Ende…
Ideensammlung Der Verein Christlicher Pfadfinder hat ein Heft mit Ideen und ausgearbeiteten Vorschlägen zu Erntedank veröffentlicht.…
Informationen, Bräuche, liturgische Texte, Lieder… Interaktiver fortlaufender liturgischer Kalender. Verlinkung zu den Bibeltexten, Erklärung der besonderen Bedeutung der Sonn-und Festtage. Orientiert an traditioneller Symbol- und Farbgebung der Kirchenjahreszeiten. Audio: Bibeltexte, Kirchenlieder. Zur Verfügung gestellt von der Evang.-Lutherischen Kirche in Bayern.…