In „Zufriedenheit“ steckt das Wort Frieden, also Gerechtigkeit und Wohlergehen – Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 2/2018 Die Lebensgeschichten der drei Menschen, die hier vorgestellt werden, können als Suche nach Zufriedenheit interpretiert werden: Wie geht unsere Gesellschaft eigentlich mit…
Vorsicht oder Angst, bewahren oder zerstören: die unterschiedlichen Seiten eines Gefühls. Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 3/2018 Misstrauen kann für verschiedene Menschen ganz Unterschiedliches bedeuten. Das zeigen die drei Texte in „Schatten und Licht“. Beim Projekt Aufwind der eva…
Lernort Die “Gedenkstätte Stille Helden” in Berlin bietet Führungen, Workshops und Publikationen an. Für den Unterricht – auch ohne Besuch der Gedenkstätte – sind vor allem die online gestellten Biographien und Geschichten der Rettungsversuche ein bedeutsames Angebot.…
Definitionen Auf der Informationsplattform der Schweizer Seite von humanrights wird Rassismus definiert. Dabei wird von einem “Klassischen Konzept” und einem “Verallgemeinerten Konzept” ausgegangen.…
Aus Politik und Zeitgeschichte 8/2014, bpb Veröffentlichung der Bundeszentrale für politische Bildung mit folgenden Artikeln: – Anmerkungen zum Sexismus – Die andere Sexismus-Debatte, Essay – Die Sexismus-Debatte im Spiegel wissenschaftlicher Erkenntnisse – Subtile Erscheinungsformen von Sexismus – Sexuelle Belästigung: Recht…
Artikel-Sammlung Sammlung aktueller und früherer Artikel zur Sexismusdebatte auf dem Portal der Süddeutschen Zeitung.…
Klärung der Rechtefrage zur Nutzung von Youtube Videos im Unterricht Ich möchte gerne einen Werbeclip, den ich in der Youtube-Community Plattform entdeckt habe, auf meine Webseite einbinden. Teilnehmende meines Kurses können dort weiterführende Infos zum dem Film finden und eine…
Beiträge aus Politik und Zeitgeschichte (13-14/2014) ‘In den vergangenen Jahren kritisierten sowohl die Vereinten Nationen als auch der Europarat den Umgang mit Rassismus in Deutschland. Es gilt, beim Erkennen und Benennen von Rassismus mit Sorgfalt vorzugehen. Wo fängt Rassismus an…
Artikel zum Tag der Freundschaft 2014 “Gute Freunde vervollständigen uns und geben uns das Gefühl, richtig zu sein. Manche begleiten uns nur kurz, andere Freundschaften sind wie Ehen. Und einige können ziemlich kompliziert sein.” Die Süddeutsche Zeitung versucht sich in…