Glücksmomente trotz schmerzvoller Erinnerungen: dass das möglich ist, zeigen die Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 4/2018 Jugendliche stellen sich unter Glück oft ein großes und fern vom Leid angesiedeltes Empfinden vor. Dass Glück auch unter anderen Umständen möglich ist,…
Anleitung, die Gebote neu zu denken Von der Bibel scheinen immerhin alle noch eines zu kennen: die Zehn Gebote. Beim Nachfragen dürfte das Wissen rasch am Ende sein. Wie lauten sie schon wieder? Und wo könnte man sie eigentlich nachlesen,…
Fachbeitrag Und wieder wird es gesungen, und wieder schmelzen Herzen: Das Lied „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Auch das Halleluja aus Händels Oratorium „Messias“ hat eine Kraft, die ein breites Publikum fesselt. Was steckt hinter der hebräischen Halleluja-Formel? Und was passiert…
Wohin mit ausgedienten Bibeln? Der im Sommer 2017 lancierte Wettbewerb «bibelwerken» hat ein beträchtliches Echo ausgelöst. Veronika Bachmann schildert, was herauskam, und erläutert, warum es sich lohnen kann, in religionspädagogischen Kontexten am Thema dran zu bleiben. Was geschieht mit Bibeln,…
Kriterien für Kinderbibeln Vor allem bei Kinderbibeln, aber auch bei gewissen Lehrmitteln oder Unterrichtshilfen, die Biblisches zum Thema machen, ist das Phänomen zu beobachten, dass gerne als biblisch verkauft wird, was nicht unbedingt biblisch ist. Der folgende Beitrag zeigt am…
Eoropaweite Umfrage Rassismus und Diskriminierung sind für viele Schwarze in Europa eine Tatsache – eine Studie liefert neue Zahlen dazu.…
Karlsruhe Im Jüdischen-Garten sind Zitate und Bildworte aus der Tora vorgestellt. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!…
Karlsruhe Im muslimischen Garten sind zentrale koranische Verse in arabischer und deutscher Sprache sowie Symbole für die “fünf Säulen des Islam“ dargestellt. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb…
Karlsruhe Im Hinduismus-Garten werden Götter und Symbole dargestellt und sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!…
Karlsruhe Im Christlichen Garten werden die Dreieinigkeit (Dreifaltigkeit), das Kreuz und die Sakramente dargestellt und sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im…