Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Нет войне
Kurzfilme zum Krieg in der Ukraine Mehr als 100 russische Künstler*innen haben aus Protest gegen den Einmarsch Russlands in die Ukraine animierte Kurzfilme gedreht.…
Kurzfilme zum Krieg in der Ukraine Mehr als 100 russische Künstler*innen haben aus Protest gegen den Einmarsch Russlands in die Ukraine animierte Kurzfilme gedreht.…
Unterrichtsimpulse zur einfachen Umsetzung im Religionsunterricht und Gemeindearbeit In diese Übersicht finden Sie handlungsorientierte und einfach umzusetzende Unterrichtsimpulse erstellt von Daniela Brändle, Religionspädagogin und Studienleiterin in Balingen.…
Unterrichtseinheit zum Thema Pilgern Pilgern erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Der Kerkeling-Effekt führt zu einem stetigen Anstieg der Pilgerzahlen in Deutschland. Immer mehr Menschen, egal ob religiös oder areligiös, machen sich auf den Weg mit sich selbst oder mit…
Begleitmaterial für den Unterricht Die Doku-Drama-Serie „Der Krieg und ich“ erzählt in acht Filmen kindgerecht die Geschichten junger Protagonisten während des Zweiten Weltkriegs. Die Filme spielen in Deutschland, Polen, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, der Sowjetunion und der Tschechischen Republik. Sie schildern…
Suchmaschine mit bereits vielen aktuellen Verlinkungen Auf der Suchmaschine “Blinde-Kuh” finden sich zahlreiche Materialien zum Thema Konflikte in der Ukraine. Diese Materialien eigenen sich besonders für Kleinkinder. Neben Informationstexten und Berichten von Kindern, finden sich auch Animationen und Videobeiträge zum…
Informationen von FLIMMO – Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube In der Ukraine hat ein Krieg begonnen. Der russische Angriff auf das Nachbarland ist das zentrale Thema in den Nachrichten, im TV, im Netz und auf Social Media. Auch Kinder…
…
Unterrichtsmaterial rund um das Thema Impfen Impfungen gehören heute zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen, um sich und andere vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Beispiele sind die in Rekordtempo während der…
3 gelebte Religionen unter einem Dach Die Welt ist kleiner geworden, die Wege zueinander kürzer und die Gefahr von Missverständnissen größer. Wir begegnen Menschen, die anders aussehen, die anderer Herkunft sind und anders glauben. In Kitas und Schulen bilden im-…
Wer ist der Prophet Mohammed? Im Rahmen des Religionsunterrichtes der Grundschule sollen die Schülerinnen und Schüler andere Religionen kennenlernen. Judentum, Christentum und Islam haben ihre Wurzeln in Abraham. Als sogenannte abrahamitische Religionen teilen wir viele Glaubensgeschichten miteinander. Die Propheten des…