Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Bei Gott sind wir willkommen
Die Kindersegnung – Idee für den Elementarbereich Eine Idee für Erzieher:innen. Ein basaler und ganzheitlicher Zugang zur Erzählung der Kindersegnung.…
Die Kindersegnung – Idee für den Elementarbereich Eine Idee für Erzieher:innen. Ein basaler und ganzheitlicher Zugang zur Erzählung der Kindersegnung.…
Kreatives Bildungsmaterial für den Kita-Alltag zum kostenlosen Download Alle Materialien und Bastelvorlagen hier! Mit seinem Bildungsprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ gibt der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH Erzieher*innen Werkzeug und Wissen an die Hand, um mit ihrer Vorschulgruppe spielerisch den…
Didaktisches Material zum Thema Friedenserziehung in Kolumbien Jahrzehntelang gab es Krieg in Kolumbien. Die Region Antioquia ist eine der am stärksten davon betroffenen Regionen. Dennoch gehören Gewalt und Drogenkriminalität besonders in den armen Vierteln immer noch zum Alltag. Viele Kinder…
…
…
Ein Einschulungsgottesdienst und Lernsequenz für den Anfangsunterricht Der Beginn mit einer neuen ersten Klasse ist immer wieder besonders. Er bringt Vorfreude mit sich und birgt viele Herausforderungen für Schüler*innen und Lehrer*innen. Der Religionsunterricht bietet in besonderer Weise Raum für die…
…
Materialien zur Initiative “Ich brauche Segen” Die ökumenische Initiative „Ich brauche Segen“ möchte in dieser herausfordernden Zeit neue Kraft spenden und mitten im Alltag „Segenstankstellen“ aufstellen. Ein goldfarbener Aufkleber mit dem schlichten Satz „Ich brauche Segen“ führt über einen QR-Code,…
Spielvorschlag, um ins Gespräch und Tun zu kommen. Die “MISEREOR-Klimalotterie” ist ein spielerischer Weg über das Thema Klimawandel ins Gespräch zu kommen. Beim Thema Klimawandel wird es schnell grundsätzlich und die Fronten verhärten sich. Dabei bleibt echter Austausch oft auf…
Texte und Audiodateien mit Impulsen für Achtsamkeitsübungen Susanne Gärtner bietet verbale und nonverbale Impulse für Achtsamkeitsübungen an, die mit einer ganzen Klasse durchführbar sind oder sich auch als Auszeit-Aufgaben für Schüler*innen eignen.…