Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Blindenschrift-Übersetzer: Text online in Braille umwandeln
…
…
…
…
…
Nach einer Definition der Begriffe “Schoah” bzw. “Holocaust” werden vier Blicke auf den Naziterror geboten. Es geht um die Bestialität, mit der Säuglinge oder Kinder durch Jünger des NS zu Tode gebracht wurden, und um zwei Blicke auf die Traumata…
Vortrag von Niklas Schleicher Vortrag von Niklas Schleicher, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU, im März 2017 an der Akademie der Nordkirche zu Fragestellungen wie: Gibt es eine Pflicht zur Organspende? Wann ist der Mensch tot? Wem gehören die Organe? Wie…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Peter Wick “Peter Wick lädt ein zu einem kleinen Experiment: Schließen Sie die Augen. Stellen Sie sich die Frage vor, die über diesem Vortrag steht: Warum musste Jesus sterben? Und nun achten Sie darauf, wo in…
Globaler Supermarkt – Was kostet Dein Einkauf wirklich? Digitales Angebot Globales Lernen schreibt dazu: “Im Online-Shop GLOBALER SUPERMARKT können Schüler und Schülerinnen beim fiktiven Einkauf Zusammenhänge zwischen Konsum, Ressourcenverbrauch, Klima und Produktionsbedingungen entdecken. Handy, Jeans, Sportschuhe, Trinkjoghurt oder Schokoriegel –…
Angesichts der Schoah scheint das Reden von Gott erledigt zu sein. Es gibt aber Menschen, die trotz ihres Leidens unter den Nazis weiter an Gott festhielten, um ihr Leiden zu bewältigen, z.B. Nelly Sachs. Was hätte sie möglicherweise zu den…
Video, 30′:07” Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Toni Cathomen am 16.01.2019 im Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim…