Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Fair Future – Der Ökologische Fußabdruck
…
…
…
Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung, NS-Zwangsarbeit sowie den Holocaust Bis zum 20. Mai 2019 war die Organisation unter dem Namen Internationaler Suchdienst (englisch International Tracing Service; ITS) bekannt. Die Hauptaufgaben des ITS waren die Klärung…
Kurzes Video für Abschlussklassen In Zeiten von Corona können sich nicht alle Lehrerinnen und Lehrer von ihren Schülern und Schülerinnen verabschieden. Welche andere Formen können gewählt werden? Das Katechetische Institut des Bistums Aachen hat sich dazu Gedanken gemacht und einige…
12 Podcasts zu verschiedenen Lebensweisen und Rückzugsorten der rechtsextremen Szene Ob völkische Siedler auf dem Land, Reichsbürger, die ihr Grundstück zum Königreich erklären, Prepper, die sich im Keller auf den Tag X vorbereiten oder jene, die im Internet gemeinschaftlich hassen…
Artikel im epd Wochenspiegel | 26/20 Ein anschaulicher Artikel zum Thema Identität und Transidentität: Erst wechselte Susanne Schelle von der katholischen zur evangelischen Kirche. Dann entschied sie, sich Samuel zu nennen und ihren Pfarrberuf als Mann auszuüben. Über einen Menschen,…
…
Unterrichtsideen für berufliche Schulen und (berufliche) Gymnasien Im Zusammenhang mit Seuchen und Epidemien wurde und wird immer wieder nach Schuldigen gesucht. Natürlich macht es aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht Sinn, bei der Corona-Welle nach den Ursachen zu fragen. Aber offensichtlich hat der…
Argumente zur Rassismus-Diskussion ” Auch Tier-Rassen gibt es in dem Sinn nur bei Haustieren. Also Hunden, Rindern oder Pferden. Das hat nichts mit natürlicher Evolution zu tun. Sondern diese Tiere wurden vom Menschen gezielt auf bestimmte Eigenschaften hin gezüchtet. Bei…
Fragebogen Am Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen wurde zur Auswertung der Corona-Homeschooling-Zeit ein Fragebogen entwickelt mit Excel-Auswertungsmaske. Dieser bezieht sich nicht speziell auf den Religionsunterricht – vielleicht gibt es dennoch Schulen/ einzelne Kolleg*innen, für die der Fragebogen interessant sein könnte? Er darf…