Leseprobe des Klettverlages mit einem Spiel zur Verteilungsgerechtigkeit Das „Urzustandsspiel“ soll dabei helfen, das von John Rawls beschriebene Gedankenexperiment des Urzustands besser nachzuvollziehen und zu prüfen, ob die von Rawls gezogenen Schlüsse plausibel sind vor dem Hintergrund der Grundannahmen des…
Veröffentlichung des Portals für Lehrpersonen ‘zebis’ aus der Schweiz für die Klassen 7 – 9 Im Kapitel «Gerechtigkeit» finden die Lernenden durch Aphorismen einen eigenen Zugang zur Frage nach Gerechtigkeit. In einem weiteren Schritt widmen sie sich der Frage nach…
ARD-Mediathek, Video, 90 Minuten Der Film erzählt die faszinierende Geschichte von Aufstieg und Fall des indischen Gurus Bhagwan erstmals aus der Perspektive seiner deutschen Anhänger. Was faszinierte sie an dem Mann, den sie Osho nannten und verehrten? Online bis zum…
Evangelische Theolog*innen erklären theologische Probleme Aus der Selbstbeschreibung auf der YouTube-Seite: Wir studieren evangelische Theologie und erstellen Videos zu theologischen Themen, mit denen wir im Studium zu tun haben. Wenn Du dich ebenfalls für theologische Themen interessierst, oder einfach keine…
Sind Kirchen in einer säkularen Gesellschaft überflüssig? Artikel von Michael Utsch, EZW Mehrere Feuilleton-Beiträge haben in den letzten Wochen die Rückständigkeit und Nutzlosigkeit der Kirchen angeprangert. Sie hätten nichts religiös Hilfreiches zur Bewältigung der Coronakrise beigetragen und seien deshalb faktisch…
Private Seite mit Einführungsvorschlägen zum Thema Soziale Gerechtigkeit Auf seiner privaten Homepage hat Alban Knecht, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Klagenfurt, Materialien zum Einstieg in Seminare zum Thema ‘Soziale Gerechtigkeit’ online gestellt.…
Unterrichtsmaterialien zum Themenfeld ‘Medizinethik’ Klasse 11/12 für das Unterrichtsfach Ethik Unterrichtsmaterialien zum Themenfeld “Medizinethik” mit folgenden Abschnitten: Einstiege ins Themenfeld Medizinethik Materialien zu Einstiegen ins Themenfeld Medizinethik Beurteilungmaßstäbe in der Medizinethik Materialien zu Beurteilungsmaßstäben in der Medizinethik Methode Medizinethische Fallanalyse…
Gedankenexperiment: Schleier des Nichtwissens Die Philosophie stellt die ganz grossen Fragen und hilft uns mit Gedankenexperimenten, eigene Antworten zu finden. «Filosofix» stellt die wichtigsten Gedankenexperimente in animierten Kurzfilmen vor – eine unterhaltsame Anregung zum Selberdenken. Hier finden Sie: Gedankenexperimente Philosophische…