Unterrichtsvorschläge ‘Im Themenfeld „Begegnung mit dem Hinduismus und Buddhismus“ ist in Bezug auf die Vorstellung vom Göttlichen ein Vergleich zwischen den asiatischen und den monotheistischen Religionen Judentum, Christentum, Islam vorgesehen. Auch wenn der Glaube an Gott bzw. Götter mit anderen…
Kurzeinheit zum Thema Menschenrechte (ab Klasse 9) Ziel der Unterrichtseinheit ist es, dass die Jugendlichen für sich erkennen, dass jeder Mensch grundsätzlich mit gleichen Voraussetzungen geboren ist, die Lebenschancen aber aufgrund des Lebensortes, stark differieren. Es ist also kein Verdienst,…
Arbeitsblatt und Schaubild Das Arbeitsblatt “Kluft zwischen Arm und Reich” stellt unterschiedliche Stellungnahmen zum Armuts- und Reichtumsbericht einander gegenüber. Aus diesen arbeiten die Schüler Argumente, die für oder gegen eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich sprechen, heraus. Anschließend können…
Worthaus-Beitrag von Siegfried Zimmer zu Mt 5,13-16 (Dauer: 1:05:15) Das Salz der Erde sollen wir sein? Also weiß, käuflich und in großen Mengen ungenießbar? Nein, das hat Jesus nicht gemeint, als er sagte: »Ihr seid das Salz der Erde.« Was…
Ein erlebnispädagogisches “Solo” mit GPS-Geräten Mit Einstiegsphase und Besuchsphase dauert die gesamte Aktion ca. 180 Minuten bei einer Gruppengröße von 5-20 Personen – abhängig von der Geländegröße und Anzahl der GPS-fähigen Geräte. Die meisten Smartphones haben GPS-Empfang. Um die Koordinaten zu ermitteln, gibt es…
Überblick zum Begleitmaterial Begleitend zur ARD-Themenwoche 2017 “Woran glaubst Du?” präsentiert die “Aktion Schulstunde” wieder Filme, Projektideen und umfassende Unterrichtsmaterialien für den Schulunterricht rund um das Thema Glaube.Begleitend zur ARD-Themenwoche 2017 “Woran glaubst Du?” präsentiert die “Aktion Schulstunde” wieder Filme,…
Webcompentent Juni 2017 Die Terroranschläge in Paris, Brüssel, Berlin und London machen Angst. Sie unterstützen die Vorurteile gegenüber dem Islam und muslimischen Nachbarn und Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Aber wie sieht der Alltag aus, (…) Weiterlesen Die Terroranschläge in Paris, Brüssel,…
Globalisierung – Zahlen und Fakten Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. “Zahlen und Fakten” liefert Grafiken, Texte und Tabellen zu einem der wichtigsten und vielschichtigsten Prozesse der Gegenwart. Noch nie in der Geschichte der…
Video aus der Reihe Worthaus, 1:32:39 Schon der Umstand, dass Siegfried Zimmer den acht Sätzen der Seligpreisungen noch einen zweiten Vortrag widmet zeigt, welche Bedeutung und Brisanz diese Sätze haben. Während es Siegfried Zimmer bei seinem ersten Vortrag zu den…