Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Jesus fordert heraus: Die Bergpredigt
Arbeitsblatt Dieses Arbeitsblatt auf dem privaten Blog von Christoph Thoma enthält eine sehr schöne Übersicht über den Aufbau der Bergpredigt.…
Arbeitsblatt Dieses Arbeitsblatt auf dem privaten Blog von Christoph Thoma enthält eine sehr schöne Übersicht über den Aufbau der Bergpredigt.…
Materialien zu Bergpredigt und Gleichnissen Rolf Dober stellt auf seiner privaten Seite Materialien zur Bergpredigt und den Gleichnissen zur Verfügung, in der Regel Texte.…
Vaterunser und Schalksknecht machen Gottes Vergebung von der eigenen Bereitschaft zur Vergebung abhängig – gegen Paulus? Der tabellarische Überblick zeigt das Potential eines Lebensgefühls im Glauben an das Reich Gottes auf und stellt es dem Lebensgefühl des Menschen in seiner…
Syrisch-orthodoxer Religionsunterricht Wenn Augin Yalcin ins Klassenzimmer kommt, stehen die Schüler auf, machen das Kreuzzeichen, falten die Hände und beten das Vaterunser. Auf Aramäisch. So beginnt der syrisch-orthodoxe Religionsunterricht in Rheda-Wiedenbrück.…
Fotoreihe In einer anschaulichen Darstellung werden von Jugendlichen die verschiedenen Gebärden des Vaterunsers vorgestellt.…
Texte und Hörbeispiele Die Geschichte der deutschen Sprache lässt sich bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen. Ihre germanischen und indogermanischen Wurzeln reichen sogar bis ins erste Jahrtausend vor Christus. Am Beispiel des Vaterunsers werden wichtige Wegstationen der Entwicklung der deutschen Sprache…
Lexikoneintrag Ausführliche Darstellung des Lebens von Papst Silvester in Bild und Text.…
Einführung Eine Einführung zu Silvester, dem letzten Tag des Jahres, der nach dem Tagesheiligen der Röm.-Kath. Kirche, Papst Silvester I., benannt ist.…
Überblick Eine übersichtliche Seite zu allen jüdischen Feier- und Gedenktagen stellt der Zentralrat der Juden zur Verfügung.…
Neujahrsfest aus religionsgeschichtlicher Sicht Ausführliche Beschreibung der Herkunft des Neujahrsfestes, seiner christlichen Bedeutung und der Rituale und Bräuche, die sich mit diesem Feiertag verbunden haben.…