Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Warum fasten Muslime im Ramadan?
Artikel Artikel auf der Seite “Was glaubst Du denn?! – Muslime in Deutschland”…
Artikel Artikel auf der Seite “Was glaubst Du denn?! – Muslime in Deutschland”…
Lexikonartikel zum Aschermittwoch In diesem Artikel wird der Aschermittwoch, seine Entstehung und das Brauchtum beschrieben.…
Bilder Der irische Fotograf David Farrell hat im Anschluss an eine Aschermittwochmesse Kirchgänger in Dublin überreden können, mit dem Aschekreuz auf der Stirn in seinem mobilen Studio Portrait zu sitzen. Eine beeindruckende Serie von Bildern unter dem Namen “Ash” ist…
Interview mit einem Rekturierer des “Islamischen Staats” Wie tickt der “Islamische Staat”? Wie sehen seine Anhänger die Welt? Ein IS-Rekrutierer schildert SPIEGEL ONLINE im Jahr 2014, wie sich die Extremisten die Zukunft vorstellen. Streitgespräch mit einem kompromisslosen Radikalen. Die krassen,…
Texte und Bilder zum Glaubensbekenntnis Von keiner anderen Überzeugung als der folgenden wird diese Erklärung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses geleitet: dass man auch als Zeitgenosse des 21. Jahrhunderts, trotz aller Kritik an Christentum und Kirche, in einer Haltung vernünftigen Vertrauens sagen…
Museum Fasnachtsmuseum Konstanz – Initiative Rheintorturm e.V. “Viele Jahre glaubte man, dass die Fasnacht dazu da ist, den Winter zu vertreiben. Bestimmt sind auch einige Bräuche von den Germanen und den Römern in das Fasnachtstreiben eingeflossen. Doch der eigentliche Grund…
Einführung In seinem Artikel auf der Website “festjahr.de” bezeichnet Dr. Manfred Becker-Huberti Fastnacht als das “Schwellenfest vor dem Aschermittwoch” und beschreibt übersichtlich die Entstehung und die Brauchtumsentwicklung.…
Artikel auf helles-koepfchen.de “Ob Karneval, Fasching, Fassenacht, Fasnet oder Fastnacht – egal wie das ausgelassene Kostümfest in deiner Region heißt: Die närrische Zeit feiert man nicht nur bei uns, sondern in vielen Teilen der Welt. Auch in Brasilien und auf…
Religion für Einsteiger: Sind die Wunder wirklich geschehen? Artikel auf Chrismon Jesus hat Tote zum Leben erweckt, Blinde geheilt. Wie soll das gehen? Solche Geschichten können Kopfzerbrechen bereiten. Chrismon widmet diesen Fragen einen Artikel. Mit einer vierminüten Audiodatei.…
YouTube Video, 18:22 Thomas Graschtat schreibt dazu: “Das Video wurde als Lehr-/Lernvideo zum Thema Jesus Christus in der Q1 aufgenommen. Ziel ist der Einsatz im meinem eigenen Unterricht. Die Wunder bzw. Wundererzählungen im Neuen Testament sind das Thema des nun…