Materialien zum Klassenzimmerstück von Günther Breden Hier wird nicht das Klassenzimmerstück vorgestellt, sondern es werden intensive Hintergrundinformationen zur Weißen Rose gegeben sowie Aufgabenstellungen zum Klassenzimmerstück vorgestellt.…
Filmheft Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt ein Filmheft mit Hintergrundinformationen und Arbeitsblätter zu dem Film “Sophie Scholl – Die letzten Tage” zur Verfügung. Hier geht es direkt zum Download.…
Audio 20′:09” mit Unterrichtsvorschlag Die Weiße Rose und ihre profiliertesten Mitglieder, die Geschwister Scholl, stehen heute stellvertretend für den deutschen Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime und gelten als Symbol für beispielhafte Zivilcourage. radioWissen von Bayern2 stellt ein Audio…
Schweizer Plattform für Ethik, Religionen und Gemeinschaft erg.ch ist die Online-Plattform für Unterrichtende des Fachbereichs Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG) gemäss Lehrplan 21. Die Seite umfasst viele Unterrichtsvorschläge, Arbeitsblätter, Medien u.a.m. Die Themen kommen sowohl aus der Ethik als auch aus dem…
Erklär-Video von MrWissen2go, 10′:22” Eine junge Frau steigt in Ulm in einen Zug nach München. Im Haar steckt noch eine weiße Blume aus dem Strauß zu ihrem 21. Geburtstag. Vor ihr liegt ein neues, aufregendes Leben. Nur knapp ein Jahr…
Tabellarischer Lebenslauf Tabellarischer Überblick über das Leben von Sophie Scholl, verlinkt zu vielen weiteren Seiten, auf dem Internetportal “Lebendiges Museum Online” (LEMO).…
Spiegel-Online, 21.02.2013 Ihre letzte Botschaft galt den Eltern: 1943 wurden Hans und Sophie Scholl hingerichtet. Hinter den berühmten Geschwistern stand eine Familie, die sich immer wieder gegen den Krieg und Hitler gestellt hatte – und sie unterstützte die Widerstandskämpfer bis…
Ein Gastbeitrag von Rafael Seligmann Hitlers Lebensziel, ein “judenfreies Europa”, droht knapp 70 Jahre nach dem Ende des Naziführers wahr zu werden. Nehmen wir Frankreich. Dort herrscht Angst unter den Juden. Antisemitische Anfeindungen und Verbrechen nehmen seit Jahren zu. Als…