Ontologischer, kosmologischer Gottesbeweis, ihre Infragestellung durch Kant und ein Analogismusvorwurf an Kant Dem kosmologischen Beweis der Existenz Gottes liege der ontologische zugrunde. Daher beweise Kants Beispiel von den hundert gedachten Pfennigen, die sich in ihrer Definition nicht von hundert echten…
Artikel auf ZEIT ONLINE “Was würde mir auffallen, wenn ich als europäischer Besucher Indien zum ersten Mal bereiste und am religiösen Leben interessiert wäre? Wahrscheinlich, dass der Hinduismus den ganzen Alltag, privat und öffentlich, mit einer Intensität durchdringt, die in…
Materialien des Seminar zum Hinduismus und der Geschichte Indiens Material und Protokolle zum Verständnis des Hinduismus, besonders aus dem Seminar an der TU Dortmund WS 2010/11: Annäherungen an den Hinduismus Das Material enthält Originaltexte, Abbildungen und Beschreibungen von Göttern, Ritualen,…
Einführung in die Praxis Hinduismus in der Zeitschrift STERN Der Hinduismus kennt keinen Gründer und keine feste Doktrin. Den Indern gilt der Glaube als eine den Alltag bestimmende Lebenseinstellung: Alles ist göttlich – eine Einführung in den Kosmos der schillernden…
Blogbeitrag von Gerhard Beck E-Paper-Maker : Mit dem E-Paper-Maker (www.epapermaker.at) kann man sehr schnell eine Online-Zeitung geschrieben. Die Seite ist so geschrieben, dass sie auch kleinere Kinder gut bedienen können. Sehr interessant, schaut es euch mal an. Vorausgeschaut: E-Paper-Maker is…
Verwendung vom digitalen Hilfsmittel Plickers im Religionsunterricht Blogbeitrag 23 Schüler sollten darüber abstimmen, welche Überschriften zu Plakaten passten. Dazu wurden vier Überschriften als Antwortmöglichkeiten eingegeben, bei Plickers alle als “correct” eingetragen. Die Schüler sehen an der Wand die Frage und…
Verwendung vom digitalen Hilfsmittel Learningsnacks im Religionsunterricht Blogbeitrag Mit diesem einfachen Tool können sich die Schülerinnen und Schüler Wissen selbst erarbeiten. Hier können Sie sehen, wie es funktioniert. Learningsnacks: Wissen selber erarbeiten by gerhardbeck is licensed under a Creative Commons…
Verwendung vom digitalen Hilfsmittel Scribblemaps im Religionsunterricht Blogbeitrag In der 1. Klasse haben wir das Land Israel mit Farben gekennzeichnet (Wüste, etc). Punkte des Lebens Jesu werden auf der Karte markiert und am Ende der Einheit ausgedruckt und ins Heft…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Material zum Kirchentag: Eine Sammlung von Ideen, Impulsen und Unterrichtsvorschlägen zur Losung des Kirchentags in Stuttgart 2015: “Auf das wir klug werden”. Eine Sammlung von Ideen, Impulsen und Unterrichtsvorschlägen zur Losung des Kirchentags in Stuttgart 2015; zur Verwendung in Schulen…