Sechs Miniaturen von Thomas Söding Seitenblicke auf Paulus 1. Warum war Paulus so leidenschaftlich? 2. Warum war Paulus so selbstbewusst? 3. War um war Paulus so sportlich? 4. Warum war Paulus so schwach? 5. Warum war Paulus bei Frauen so…
Dokumentation Im Rahmen des Paulusjahres zeigte die Deutsche Welle diesen hochinteressanten Film. Er folgt dem Weg des Paulus in der Türkei und zeigt, wie das Leben der Christen dort aussieht. In der Türkei stand die Wiege der heutigen Kirche.…
Thematische Website über Götter und Mythologie Die Website stellt Götter aus verschiedenen Kulturkreisen vor. Dazu gibt es eine Menge zusätzliche Materialien wie Mythen, Heldensagen, Epen, Literaturzitate. Auf der Website geht es nicht um monotheistische Religionen.…
Aufsatz zur Rolle der Religion in der Moderne In dem Beitrag für “Aus Politik und Zeitgeschichte” 52/2008 kommt der Autor zu dem Fazit, dass die These einer fortschreitenden Säkularisierung ebenso unbefriedigend ist wie die Gegenthese einer Wiederkehr der Religion. Eine…
Website Der Edith-Stein-Kreis in Göttingen bietet neben Informationen zu Edith Stein, vor allem über ihre Zeit in Göttingen, auch einen Edith-Stein-Rundgang durch Göttingen an. Über die Links erhält man ZUgang zu weiteren einschlägigen Internetseiten über Edith Stein.…
Zeitungsinterview Hat Fußball das Zeug zur Religion? Das will der Bielefelder Theologe Constantin Klein mit einer Fan-Studie herausfinden. Ein Gespräch über Fan-Rituale, Spieler-Kult und den Fußballgott. Der Text bietet sich zur Diskussion in den Sekundarstufen an. Auch als Stoff für…
Video 3:42 Gesprächssequenz zwischen dem Astrophysiker Professor Dr. Harald Lesch, München, und Akademiedirektor Dr. Frank Vogelsang Akademie zu den Grenzen der Astrophysik. Diskussion im Blog: https://frank-vogelsang.de/…
Artikel EKD-Artikel zu Paulus.…
Vorlesungsscriptum Die einzelnen Vorlesungen von Prof. Dr. Thomas Söding von der kath. Fakultat der Ruhr-Uni Bochum: Das lukanische Doppelwerk – Die Zeit der Vorbereitung – Kirche im Aufbrauch – Die Mission in Jerusalem – Das Martyrium des Stephanus – Die…
Audio, Deutschlandfunk Kultur, 52 Minuten Warum subventionieren wir die “beiden Jesus-Konzerne” mit 19 Milliarden Euro im Jahr, fragt der Autor Philipp Möller. Für ihn ist Religion Privatsache. Ganz anders sieht es Pfarrerin Ute Pfeiffer. Die Frau Gottes und der Atheist…