Freie Bilder zu Jahreslosungen Die Jahreslosung 2013 wirkt zwiespältig: Auf der einen Seite ist es nur richtig, dass wir Menschen uns bewusst machen, dass wir auf Erden keine bleibende Stadt haben. Die verheißene “Stadt” der Herrlichkeit Christi überstrahlt alles Irdische.…
Lexikonartikel Ein ausführlicher Artikel zum Tempel und zum Tempelkult von Salomon bis zu Titus.…
Zeitreise zu den Römern am Niederrhein Der Archäologische Park Xanten bietet eine Fülle von Möglichkeiten. sich mit der Kultur der Römer vertraut zu machen. Die Ausgrabungen und teilweise Rekonstruktionen des römischen Xanten bieten viele Lern- und Spielmöglichkeiten, um sich antike…
Hinschauen schenkt Respekt Der Römerberg, die Alte Oper, Bankentürme und die Schaufenster der Zeil ziehen die Blicke auf sich. Da werden leicht diejenigen übersehen, die zwar mitten in der boomenden Stadt leben, aber keinen Platz mehr im gesellschaftlichen Miteinander haben:…
Ein Ausschnitt mit der Frage Organe spenden oder nicht? “Verzweifelt versucht Lukas Annika zu reanimieren – ohne Erfolg. Bewusstlos wird Annika im Krankenhaus eingeliefert. Während Hendrik vor ihrem Zimmer kauert, hält Lukas die Warterei nicht aus und flieht in den…
Videos von Vorträgen Am 21. November 2013 veranstaltete das Institut für Philosophie anlässlich des UNESCO-Welttags der Philosophie das Philosophische Symposium mit folgenden Gästen und Beiträgen: Dr. Gunnar Schumann: Warum und in welchem Sinne sind wir frei? Zum Problem der Willensfreiheit…
Interview mit dem Philosophen Andreas Urs Sommer auf der ZEIT-Seite “Jung und Gott” Atheisten erhoffen sich keine Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Müssen sie auch nicht. Die Gottesleugnung kann jedoch auch in übertriebenem Dogmatismus münden.…
Ökumenisches Netzwerk Die “Initiative Kirche von Unten” möchte die Dinge aus der Perspektive der Basis sehen und den “Gott der kleinen Leute” verkünden. Sie sucht den kritischen Dialog mit kirchlichen Institutionen und setzt sich konstruktiv mit der herrschenden Politik auseinandern.…
Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf für die gymnasiale Oberstufe von Annette Theis.…
Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf für die gymnasiale Oberstufe von Annette Theis zur Religionskritik von Siegmund Freud.…