Reflexion über Kirche und Kommunikation Sinnstiftermag ist ein Zusammenschluss von Zeitanalytikern, Werbern, Designern und Fotografen, die von einer gemeinsamen Beobachtung ausgehen: dem enormen Sinnstiftungspotential der alten und neuen Medien Das Online-Magazin befasst sich mit unterschiedlichen Themen wie – angenommen/abgelehnt –…
Startseite The Council for a Parliament of the World’s Religions was created to cultivate harmony among the world’s religious and spiritual communities and foster their engagement with the world and its guiding institutions in order to achieve a just, peaceful…
Ergebnisse einer US-Studie In der mit selbstironischen Untertönen gewürzten Darstellung der Studie stellen die Autoren sechs Kategorien auf: Anti-Theisten;Die intellektuellen Atheisten;Agnostiker;Agnostiker;Nicht-Theisten;Atheisten auf Ritualbesuch…
Präsentation Detlef Faber hat auf seiner privaten Homepage eine übersichtliche Präsentation zu den christlichen Konfessionen veröffentlicht. (36 Folien, PDF)…
Tabelle In einer übersichtlichen Tabellenform werden auf theology.de kurz die wichtigsten Merkmale der evangelischen und römisch-katholischen Kirche und den orthodoxen Kirchen verglichen.…
Begräbnisplatz Gärten der Bestattung: Der Bestatter Fritz Roth (1949-2012) in Bergisch Gladbach hat nicht nur ein Umdenken im Bestattungsgewerbe bewirkt, er hat auch einen Urnenfriedhof der anderen Art eingerichtet – offen für alle religiösen Traditionen und Denkweisen und [fast] völlig…
Definitionen “Der Begriff “Aberglaube” wird je nach Zusammenhang in verschiedenen Bedeutungen gebraucht. Umgangssprachlich bezeichnet er den Glauben an wissenschaftlich nicht nachweisbare, magische Kräfte, die auf den Menschen wirken. Abergläubische Vorstellungen beziehen sich oft auf Vorzeichen oder auf Rituale zur Abwendung…