Themenangebot der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau mit Video-Umfrage Die EKHN führt ein Gespräch mit Diplom-Psychologin Jutta Lutzi und stellt weiterführende Materialien zur Verfügung, außerdem eine Videoumfrage zum Thema: “Was macht eine gute Freundschaft aus?” Weitere Materialien: 6 Tipps zum Erhalt der…
Eine Straßenumfrage in Leipzig Video, 4′:22” Bild & Ton hat zum Tag der Freundschaft 2015 eine Straßenumfrage veröffentlicht. Reporter Marcus Mötz befragt Leute. Die Aussagen der Befragten können im Unterricht erarbeitet werden und zu eigenen Erfahrungen in Beziehung gesetzt werden.…
Unterrichtseinheit lehrer-online.de hat eine Unterrichtseinheit für die Sek. II, 10 .- 12 Stunden, online gestellt: Hierbei kann die Lehrkraft eigene Prioritäten setzen und entscheiden, wie sich eine sinnvolle Verbindung zur Unterrichtskontinuität herstellen lässt. Es besteht die Möglichkeit, ein fächerübergreifendes Projekt…
Themenblätter im Unterricht Nr. 90 Ziel dieses Themenblattes ist es, – die Entstehungsweise und Verbreitung von Vorurteilen zu erarbeiten – eine empathische Auseinandersetzung mit der Situation Betroffener anzuregen – konkrete Beispiele für Vorurteile zu diskutieren – den Übergang von Vorurteilen…
Ein Toraschreiber im Interview “Die Mesusa enthält zwei Zitate aus dem fünften Buch Mose und auch mehrere Namen Gottes, deswegen muss ich sehr vorsichtig sein. Denn nur, wenn ich diese Namen richtig schreibe, erfüllt die Mesusa ihre Funktion.” Avraham Borshevsky…
Ein Projekt des Nordelbischen Missionszentrums (NMZ) Die Infostelle Klimagerechtigkeit hat sich zum Ziel gesetzt, den Zusammenhang zwischen Klimawandel, globaler Gerechtigkeit und Armutsbekämpfung sichtbar zu machen. Sie zeigt mit der Entwicklung von Klimaschutzprojekten konkrete Handlungsmöglichkeiten auf.…
Das Materialangebot wird vorgestellt »Brot für die Welt« fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten. Über diese Infoseite “Publikationen…
Themenblätter im Unterricht (Nr. 118, bpb) Hass und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind Alltag in Sozialen Medien und fordern als gesamtgesellschaftliches Problem zum Nachdenken und Handeln auf: Was bezwecken Online-Hasskommentare? Welche Folgen hat dies für die Opfer? Und welche Strategien gibt es,…
Initiative der Katholischen Jugendsozialarbeit Informationen, viele Materialien sowie Veröffentlichungen rund um die Initiative Jugendarmut. Die Initiative Jugendarmut ist eine Initiative der BAG KJS. Jugendliche haben die höchste Armutsquote in Deutschland. Die Katholische Jugendsozialarbeit in Deutschland übernimmt eine Anwaltsfunktion für sozial…
Broschüre Eine Broschüre der Heinrich-Böll-Stiftung sowie Oxfam Deutschland e.V. Sie umfasst folgende Inhalte: – Die Jahrhundertkrise Klimawandel – Der Klimwandel verschärft die weltweite Armut – Sinkende Ernten, zunehmender Hunger – Zu viel oder zu wenig Wasser – Eine Weltkarte mit…