Medienangebot Was hat Charles Darwin auf seiner Forschungsreise mit der “Beagle” erlebt und entdeckt? Wie entwickelten sich aus seinen Funden und Aufzeichnungen die revolutionären Gedanken zu seiner Evolutionstheorie? Darwins Theorie erschütterte das Weltbild seiner Zeit und gilt bis heute als…
Arbeitsblatt Der Klett-Verlag stellt ein Arbeitsblatt mit einem Auszug aus Thomas Hobbes “Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates” mit zentralen Aussagen über den Menschen zur Verfügung.…
Einführung Andreas Gruber, katholischer Dozent für Theologie und Religionspädagogik an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Starkheim bei Mühldort hat für seine Studierenden eine Einführung in das christliche Menschenbild online gestellt (4 Seiten).…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 34-36/2013) bpb Freiheit, Gleichheit und “Brüderlichkeit” (Solidarität) sind seit der Französischen Revolution die großen politischen Leitideen der Moderne. Bis heute wirken sie sinnstiftend und geben Orientierung dafür, wie gesellschaftliche Konflikte ausgetragen werden. Ausgangspunkt politischen Denkens…
Beiträge zum Werteverständnis der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Der Beitrag umfasst folgende Abschnitte: Wir brauchen das Christentum Zur Freiheit berufen – zur Verantwortung verpflichtet Zur Wahrung der Menschenwürde gehört der Schutz der Religionsfreiheit Religionsfreiheit in der aktuellen außenpolitischen Situation Religionsfreiheit und die Werte…
Beiträge für Pädagogik, Schule und Unterricht Angebot des Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrums zu Albert Schweitzer und seiner Bedeutung für die heutige Pädagogik. Mit einer Zusammenstellung der verfügbaren unterrichtsbegleitenden Materialien, wie Lesehefte, Audio- und Videomedien, Leihausstellungen und Dokumentationen für Schulen und andere Bildungseinrichtungen.…