Was tun wenn… “Diese Berlin-Brandenburger Anti-Mobbing-Fibel ist für Lehrerinnen und Lehrer gemacht, die wenig Zeit zum Lesen haben oder sich wenig Zeit zum Lesen nehmen. Kurze überschaubare Kapitel informieren Sie schnell und so präzise, wie es die Kürze…
Reader Die Methodenmappe Klimagerechtigkeit, herausgeben von der Infostelle Klimagerechtigkeit, bietet methodische Hilfestellungen zur Erarbeitung dieses Themas an. Die aufgeführten Methoden sind zum Teil schon lange Bestandteil pädagogischer Arbeit und wurden hier auf das Thema Klimagerechtigkeit umgeschrieben. Andere wurden von der…
Alle Faceten zur Frage nach Organspende Sehr unfangreiche Sammlung zu allen Aspekten der Organspende und des Hirntods. Eine komplette Unterrichtsreiche, die allerdings seit 2007 nicht mehr aktualisiert wurde, D.h. in den rechtlichen Aspekten sollte neu recherchiert werden…
Auftakt der neuen Reihe Demokratie der Seele auf Solus-Christus@Portacaeli bildet eine moderne Deutung der Sündenfallgeschichte u.a. mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation. Beleidigungen gegen andere und einen selbst – Jesus warnt vor Beleidigungen. Was liegt ihnen zugrunde? Das lässt sich mit…
Aufsätze zum Thema Organspende “Aus Politik und Zeitgeschichte” – die Beilage zur Wochenzeitung “Das Parlament” – wird von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegeben. Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema “Organspende und Selbstbestimmung”. “Seit 1982 findet an jedem…
ZEIT ONLINE zeigt, wie Herz und Niere die Empfänger erreichen. Eine gute und sehr übersichtliche Beschreibung des Vorgangs der Organspende mit einer sehr gut gegliederten Grafik… Institution: Zeit online…
Vom Hirntod bis zum Transplantationsgesetz “Soll ich mich für die Organspende entscheiden oder dagegen? Das neue Transplantationsgesetz sieht vor, dass sich jeder Deutsche diese Frage stellt. Eine Antwort zu finden, ist nicht leicht. Eine Organspende kann Leben retten oder aber…
von Nikolaus Schneider Auf dem Portal der EKD äußert sich der Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Dr. h.c. Nikolaus Schneider, zum Thema Organspende. Der Text steht auch als PDF-Download zur Verfügung.…
Erfahrungsbericht “Ich unterrichte zwei 10. Klassen in Religion. Das aktuelle Thema, das zu Beginn des Schuljahres von den Schülern an Position 1 gesetzt wurde lautete: “Auf dem Weg zur Partnerschaft: Ehe und Familie und christlicher Sicht!” Michael Graf hat mit…