Zusammenfassungen und Materialien zur Vorbereitung auf das Zentralabitur 2018 in Ev. Religion in Niedersachsen Diese Seite bietet LehrerInnen und SchülerInnen in Niedersachsen für das Fach Evangelische Religion Lernmaterial und Zusammenfassungen für die inhaltsbezogenen Kompetenzen sowie Kurzdefinitionen der verbindlichen Fachbegriffe zur…
Artikel von Ralf Birkner auf den Seiten des Deutschlandfunks Kultur Der Höhepunkt der Fünften Jahreszeit nähert sich und dann reißt am Aschermittwoch alles abrupt ab. Der leidenschaftliche Karnevalist Ralf Birkner erklärt die christlichen Wurzeln der Fastnacht und warum gerade für…
Zeit, einige Fragen zu klären und mit einigen Vorurteilen aufzuräumen, Artikel auf evangelisch.de Fastnacht auf einer kirchlichen Webseite? Ja – passt das denn? Und wenn kirchlich – gehört die “fünfte Jahreszeit” nicht eher zu den katholischen Bräuchen? Stehen Protestanten dem…
Ein Sammlung von Arthur Thömmes Der Religionspädagoge Arthur Thömmes hat in seiner Fundgrube eine sehr umfängliche Sammlung von Kurzfilmen für den Unterricht verlinkt. Schauen Sie selbst und wählen Sie aus! Einsatz ab Sekundarstufe.…
Artikel im Lexikon der Religionen des ORF Beginn der vorösterlichen Fastenzeit der Christen, ausführlich und gut lesbar im Lexikon der Religionen des ORF.…
Einführung Eine gut verständliche und kurze Einführung in Karneval, Aschermittwoch und Fastenzeit auf den Seiten des Borromäusvereins.…
Übersicht bei Arte Ein vergleichender kurzer Überblick über die Fastentraditionen der Weltreligionen auf Arte (als Text).…
Artikel auf dem österreichischen Islamportal “Ein Aspekt unserer heutigen pluralen Gesellschaft besteht darin, dass Frauen und Männer sich vermehrt über kulturelle und religiöse Grenzen hinweg kennen- und liebenlernen…” Angesichts dieser Tatsache wird im Artikel die Ehefrage zwischen Muslimen und Nichtmuslimen…
Audio-Datei, 23:54 mit Unterrichtsvorschlägen, BR “Ein literarisches Gelage, das sich nicht am Wein, sondern an der Philosophie berauscht: Platons “Symposion” hat seit seiner Entstehung vor 2.400 Jahren nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Vordergründig ein Trinkgelage zur Feier eines Dichterpreises, im…
ZEIT-ONLINE zum Thema Liebe (10 Seiten) Wir wollten wissen: “Was ist Ihre Wahrheit über die Liebe?” Wir bekamen 44 Antworten (von Yoko Ono bis Bodo Kirchhoff) – und eine halbe. Alle so unterschiedlich und spannend wie die Liebe selbst.…