Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Vier Unermesslichen
Liebe, Mitgefühl, Mit-Freude und Gleichmut In dieser Einführung wird erklärt, wie “Liebe” aus buddhistischer Sicht definiert wird.…
Liebe, Mitgefühl, Mit-Freude und Gleichmut In dieser Einführung wird erklärt, wie “Liebe” aus buddhistischer Sicht definiert wird.…
Artikel Ein neurowissenschaftlicher Blick auf Verliebtsein und die Liebe.…
Artikel auf ZEIT-online 2013 “Wir haben die Einzigartigkeit, das Warten und die Verführung durch sexuelle Wahlfreiheit und Internet-Dating ersetzt. Doch das alte große Gefühl leuchtet noch von ferne in die Gegenwart.” (zeit-online)…
…
Vortrag von Prof. Jürgen Habermas Druckfassung eines Vortrages, den Jürgen Habermas im Rahmen der Reihe «Politik und Religion» am 19. Juli 2012 in der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung in München vorgetragen hat.…
Informationen über die Anhänger Zarathustras “Zarathustra hat uns gelehrt, niemanden nach seiner Religion zu fragen. Jeder, der hierher kommt, kann seinen eigenen Glauben haben, wir messen ihn nur an dem, wie er denkt, redet und handelt. hat uns gelehrt, niemanden…
Gehörlose in Deutschland Wer ihnen auf der Straße begegnet, sieht ihnen ihre Einschränkung nicht an: Gerade wegen ihrer unsichtbaren Behinderung müssen Gehörlose noch immer für gesellschaftliche Teilhabe kämpfen. Der Bericht erzählt Beispiele und ruft zu Veränderungen in Richtung Inklusion auf.…
Was wusste “man” von den KZ? “Vom Holocaust haben wir nichts gewusst”. Die Nachkriegs-Ausrede vieler Deutscher: eine Lebenslüge. Denn viele jubelten nicht nur Hitler zu, sondern halfen auch, die KZs zu füllen – durch gezielte Denunziationen. Der Beitrag des NDR…
Eine Information der Bundeszentrale für Politische Bildung Durch die gezielt gesteuerte Einwanderung von Muslimen erfolge eine komplette „Islamisierung“ Europas … so zumindest die Theorie. Wie stichhaltig ist diese in der Gesellschaft weit verbreitete These? Auch in der Schule kursieren nicht…
Internetportal Bayern 2 bietet ein anspruchsvolles Wissensportal, auch zum Thema Religion. Die einzelnen Themenbereiche umfassen Audio-Dateien, Texte und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Ganz besonders wird man im Bereich der Weltreligionen fündig. Hier lohnt sich die Recherche sehr, auch und besonders für…