Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
2019|1 rpi-impulse ‘Mehr Hoffnung wagen’
…
…
Zeitschrift für Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Dieses Heft bietet Hintergrundinformationen zur Entstehung des Nahost-Konflikts und unterrichtspraktische Materialien ab Klasse 6. Die Geschichten kreisen um Heranwachsende, die sich inihren Gefühlen vor Entscheidungen gestellt sehen. Wechselnde Identifikationsangebotge bergen die Chane, Empathie…
…
Ein Projekt des Bremer Jugendrings Der Bremer Jugendring ist dem kleinen Populisten auf seiner unermüdlichen Reise des politischen Stimmenfangs gefolgt und bietet Anregung zum selber denken. Eine anschauliche und unterhaltsame Seite, die nahezu spielerisch populistische Argumente aufdeckt. Und hier sind…
‘Allahu Akbar‘ wird von Extremisten missbraucht In Glücksmomenten rufen Menschen im arabischen Sprachraum “Allahu Akbar”. In der westlichen Welt erlangte die Formel traurige Bekanntheit, weil sie immer wieder von Terroristen verwendet wurde. Der islamische Theologe Mouhanad Khorchie fordert deshalb: Muslime…
Träger des Internationalen Karlspreises zu Aachen Der Karlspreisträger des Jahres 1989 war Frère Roger. Hier seine Rede, die er in Aachen gehalten hat.…
Audio-Datei Interview des domradios mit Klaus Hamburger, der ein Buch über Frère Roger und Taizé geschrieben hat. Klaus Hamburger hat als Bruder Wolfgang 30 Jahre in Taizé mitgelebt. Sendedatum: 5.5.2015…
Lebensbeschreibung Frère Alois, der Nachfolger Frère Rogers, würdigte mit diesem Text das hingegebene Leben des Gründers der Communauté de Taizé.…
Liebe, Mitgefühl, Mit-Freude und Gleichmut In dieser Einführung wird erklärt, wie “Liebe” aus buddhistischer Sicht definiert wird.…
Artikel Ein neurowissenschaftlicher Blick auf Verliebtsein und die Liebe.…