Arbeitshilfe Mit der Arbeitshilfe „Weggemeinschaft und Zeugnis im Dialog mit Muslimen“ will die Evangelische Kirche im Rheinland das Gespräch über christlich-muslimische Beziehungen anregen. Hier findet man viele Anregungen zum konstruktiven religiösen Dialog.…
Klärung der Rechtefrage zur Nutzung von Youtube Videos im Unterricht Ich möchte gerne einen Werbeclip, den ich in der Youtube-Community Plattform entdeckt habe, auf meine Webseite einbinden. Teilnehmende meines Kurses können dort weiterführende Infos zum dem Film finden und eine…
Artikel zum Tag der Freundschaft 2014 “Gute Freunde vervollständigen uns und geben uns das Gefühl, richtig zu sein. Manche begleiten uns nur kurz, andere Freundschaften sind wie Ehen. Und einige können ziemlich kompliziert sein.” Die Süddeutsche Zeitung versucht sich in…
Das Materialangebot wird vorgestellt »Brot für die Welt« fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten. Über diese Infoseite “Publikationen…
Wem gehört der Islam? Da ihm vorgeworfen wird, ein “Hass-Prediger” zu sein, hinterfragt sich Abdul Adhim Kamouss. Er studiert, erkennt Fehler und ändert sein pastorales Konzept. Im 2018 erschienenen Buch berichtet er von 16 Jahren Gemeindearbeit und entwirft Konzepte gegen…
Deutsche Bistümer haben rund 540 Kirchen aufgegeben Ein Restaurant oder Behindertenwohnheim im Kirchenschiff? Not macht erfinderisch. Angesichts rückläufiger Mitgliederzahlen entwickeln die Bistümer Ideen, was sie mit überzähligen Kirchen machen können.- Der Artikel kann Impulse geben, in der eigenen Region zu…
Internetportal und Lernort in Frankfurt “1915 begründete Albert Schweitzer eine universelle Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben. Für unsere gefährdete Welt heute, in der das Lebensrecht unzähliger Tiere, Pflanzen und Menschen missachtet wird, ist diese Ethik zukunftsweisend.” (DASZ) Besondere Angebote…
Sekundarstufe Klassen 7/8/9 Eine sehr ausführliche Zusammenstellung von Medien zu den Themen des Bildungsplans Ev. Religion in Baden-Württemberg (ab 2016). Die Ausleihangaben beziehen sich auf die Region. Unterrichtende aus anderen Gegenden müssen in regionalen Medienstellen erkunden, ob das Material ausleihbar…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz RU heute schreibt: “Das Thema Prophetie ist in der gegenwärtig durch mannigfache Umbrüche und Unsicherheiten geprägten Lage von Kirche und Gesellschaft höchst akutell. Ihm wollen wir uns im vorliegenden Heft unter verschiedenen Aspekten…