Karlsruhe Hier werden die Zitate und die Abbildungen/Symbole des Buddhismus sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Sie schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!…
Dossier Die EDK bietet einen Adventskalender zum Hören, erzählt, wie Martin Luther aus dem Nikolaus als Gabenbringer das Christkind machte, erklärt die Bedeutung des Wartens in der Bibel und weist auf aktuelle Spendenaktion von Brot für die Welt hin. Auch…
Interview mit Daniel Neumann D. Neumann erzählt vom Gemeindeleben unter Polizeischutz, von antisemtischen Anfeindungen: ” Ich glaube, die Wenigsten sind sich bewusst, dass die Angriffe gegen Juden ein Angriff gegen ihr eigenes Land sind, gegen einen Teil der deutschen Bevölkerung.”…
Erläuterungen zur Tora Du sollst nicht morden!« (2. Buch Mose 20,13). In dieser Auslegung werde die Hintergründe und Konsequenzen dieses Gebotes ausführlich und erhellend dargelegt. Der Autor ist Direktor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen…
Der tabellarische Überblick bietet systematisch Bezüge zwischen der Gewaltfreien Kommunikation M. Rosenbergs und dem christlichen Glauben. Die Tabelle ist online, aber Teile des Textes sind gegenwärtig nicht verfügbar. Entlang dem Buch von M. Rosenberg “Gewaltfreie Kommunikation” (Junfermann Verlag Paderborn 2010,…
Modul 5 von Digital Salam In diesem Archiv finden Sie Unterrichtsmaterialien, Konzepte und Videos, die einen vielfältigen Blick auf Islam in Deutschland werfen und einen Beitrag leisten sollen, vereinfachten Weltbildern und Islamverständnissen, wie sie das Internet dominieren, entgegenzuwirken. Islam und…
Modul 3 von Digital – Salam Die 5 Videos werfen einen kritischen Blick auf verschiedene Dschihad-Verständnisse und die Arten, wie Muslime und nicht-Muslime darüber zuvorderst im Internet streiten. Die jugend- und zeitgemäße Darstellung kann über die vielefältigen Arbeitsanregungen zu sehr…
Modul 2 von Digital Salam “Die Frau im Islam scheint besonderen Stoff für Konflikte zu bieten. ” Die Materialien setzen sich mit traditionellen und modernen Rollenbildern auseinander, auch im Hinblick auf Medien. Die 17-seitige Arbeitshilfe (pdf-Datei zum downloaden) bietet Aufgaben,…