Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
forum erwachsenenbildung Heft 1/2002
Zeitschrift … Inhaltsverzeichnis, Editorial…
Zeitschrift … Inhaltsverzeichnis, Editorial…
Online-Text Hier ist die “Bibel in gerechter Sprache” in einer kompletten Online-Version mit Bibelvers-Suche zu finden. Außerdem Zusatzmaterialien und aktuelle Informationen.…
Ein Praxisleitfaden für den Religionsunterricht. Von Martin Wolters. Martin Wolters gibt auf “Bibelclouds” Anregungen, wie mit dieser Methode im Religionsunterricht gearbeitet werden kann. Ergänzende Informationen auf der Homepage: Bibelclouds.…
Das Bildungserbe der Reformation Vier Thesen zum Bildungserbe der Reformation heute Bei Luther heute in die Schule zu gehen heißt, Bildung und Glaube zusammen zu halten. Die Lehre aus Luthers Schule für die Bildung unserer Zeit kann auf die Formel…
Ein Haus für alle Religionen in Rinteln “Das Haus der Weltreligionen gehört allen Menschen, die eine gemeinsame Verantwortung aller Gläubigen gleich welchen Bekenntnisses für interreligiöse Verständigung als einer Grundlage eines stabilen Friedens in der Welt eintreten. Wenn eine Glaubensgemeinschaft im…
Bayern 2: Basiswissen Religion Die Religionen, ihre Entstehungsgeschichten und Glaubensinhalte – kompakt und verständlich aufbereitet. In den Sendungen und Dossiers von radioWissen. – Im Einzelnen: Judentum, Buddhismus, Jainismus, Islam, Chinas Religionen, Hinduismus, Sikhs, Christentum. Interessante Audio-Beiträge und mannigfache Zusatzinformationen liefern…
Ontologischer, kosmologischer Gottesbeweis, ihre Infragestellung durch Kant und ein Analogismusvorwurf an Kant Dem kosmologischen Beweis der Existenz Gottes liege der ontologische zugrunde. Daher beweise Kants Beispiel von den hundert gedachten Pfennigen, die sich in ihrer Definition nicht von hundert echten…
Die Mindmap bietet einen Überblick über die biblische Basis sowie christologische und theologische Deutungen von Auferstehung. Diverse Links führen zu diversen Materialien: Bibelstellen auf dem Bibleserver (inkl. Voraussetzungen aus dem Tanach / AT) einem synopitschen Vergleich von Johannes und Markus,…
Material zum Kirchentag: Eine Sammlung von Ideen, Impulsen und Unterrichtsvorschlägen zur Losung des Kirchentags in Stuttgart 2015: “Auf das wir klug werden”. Eine Sammlung von Ideen, Impulsen und Unterrichtsvorschlägen zur Losung des Kirchentags in Stuttgart 2015; zur Verwendung in Schulen…
Kinder fliehen unter oft schwierigsten Bedingungen aus ihren Heimatländern nach Europa. Hier erzählen fünf von ihnen ihre Geschichte. In fünf Filmclips erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt ihre Schicksale: Die Gründe für die Flucht aus der Heimat, den Verlust von Freunden…