7 Kugeln erzählen von Weihnachten
PI Villigst
Ulrich Walter
Erzählung von Ulrich Walter, PI Villigst
Mit 7 verschiedenfarbigen Kugeln am Weihnachtsbaum erzählt Ulrich Walter, wie es dazu kam, dass Jesus in Bethlehem geboren wurde.
Schlagworte: Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
Ideen zu St. Nikolaus
PTI der EKM
Ulrich Walter, Beate Brauckhoff
Informationen, Geschichten und Materialien rund um den Heiligen Nikolaus
Materialien für die Primarstufe, den Elementarbereich und die Förderschule des PI Villigst: Informationen zum Heiligen Nikolaus (pdf) Eine Mitmachgeschichte zum Bischof Nikolaus Legenden: Nikolaus und die Piraten YouTube-Video mit Erzählschiene und Kamishibai Rettung in Hungersnot - Eine Nikolausgeschichte Präsentation Die Stratelatenlegende (pdf) Erzählung
Schlagworte: Heilige, Legende, Nikolaus (Heiliger)
Zimmermanns Weihnachten
PTI der EKM
Ulrich Walter
Erzählung von Ulrich Walter mit Legebeispiel
Mit Hilfe eines Zollstocks erzählt Ulrich Walter die komplette Weihnachtsgeschichte mit Beispielen, wie zu den einzelnen Abschnitten der Meterstab geformt werden kann, als Stern, als Krippe, als Haus...
Schlagworte: Weihnachtsgeschichte
Auf dem Weg nach Weihnachten
PI Villigst
Ulrich Walter
Mit dem Schöpfungskreis auf dem Weg durch den Advent
Ulrich Walter vom PI Villigst hat in zwei Folgen für den Elementar- und Förderbereich Präsentationen online gestellt. Erste Folge: Das Geheimnis von Bethelehm Als Präsentation Als YouTube-Video Zweite Folge: Von der Hoffnung auf den Friedenskönig Als Präsentation Als YouTube-Video
Schlagworte: Advent, Frieden, Schöpfung, Weihnachten
Ideen rund um das Thema Sankt Martin
PI Villigst
Ulrich Walter, Sabine Grünschläger-Brenneke
Padlet des PI Villigst
Zusammengestellt von Ulrich Walter (PI), Wiebke Mette (IfL) und Sabine Grünschläger-Brenneke (PI). Dieses Padlet enthält neben reichhaltigen Ideen und Informationen auch Tagungsmaterialien von Ulrich Walter zu St. Martin mit Geschichten und Unterrichtshinweisen.
Schlagworte: Martin von Tours
Ein Gottesdienst mit Phantasie, Abstand und Zollstock – Schulabschluss zu Zeiten von COVID 19 – Religionsunterricht zu Hause
PI Villigst
Ulrich Walter
Vorschlag des PI Villigst
Ein Vorschlag zur Gestaltung einer liturgischen Segensfeier zum Abschluss der vierten Schuljahre im Rahmen der Möglichkeiten in diesem Jahr, geeignet für Feiern auf dem Schulhof, dem Schulsportplatz, der Eingangshalle oder Aula, oder der Sporthalle.
Schlagworte: Gottesdienst, Schulabschluss, Schulgottesdienst, Schuljahresende
“Wer ist denn dieser Jesus?” – Materialien für eine Reihe zum Themenfeld „Jesus Christus“ für die 3. – 6. Schuljahre – Religionsunterricht zu Hause
PI Villigst
Ulrich Walter
Geschichten erzählt mit dem Friedenskreuz, ergänzt durch Arbeitsblätter
Geschichten von Jesus - erzählt von Ulrich Walter mit dem Friedenskreuz: Jesus lässt sich von Johannes am Jordan taufen Die Berufung der Jünger am See Genezareth Jesus begegnet Zachäus Das Gleichnis vom Senfkorn Die Speisung der 5000 Das Lied von Bartimäus Ostern in Emmaus Die Materialien sind gesammelt in einer H5P-Vorlage eingetragen und können so…
Schlagworte: Bartimäus, Berufung, Emmaus, Gleichnis, Jesus Christus, Johannes der Täufer, Jünger, Ostern, Selbstgesteuertes Lernen, Senfkorn, Taufe, Wunder, Zachäus
OSTERN IN EMMAUS Mit dem Friedenskreuz erzaehlt
PI Villigst
Ulrich Walter
Video mit einzelnen Bildern und Texten von Ulrich Walter, PI Villigst
Eine Geschichte zum Schauen und (vor)Lesen für die Osterzeit, für alle, die in diesem Jahr, dem Jahr der Coronakrise, den Gottesdienst mit der Familie in der Osterzeit vermissen. Und für alle, die auch in den Zeiten nach den Schulferien eine gute Idee für den Religionsunterricht suchen.
Schlagworte: Auferstehung, Emmaus, Ostern
Ballade von Jona: Pädagogisches Institut der EKvW
PI Villigst
Ulrich Walter
Video mit Standbildern und Erzählung
Ballade von Jona Ulrich Walter hat für diese kritischen Zeiten Unterrichtsmaterial und einen Film zum Thema JONA erstellt: Die Ballade von Jona in 3 x 7 Versen - ein Bildschirm-Kamishibai im PDF-Format Material zum „Buch Jona“ für einen RU auf andere Weise (PDF) Zum Film „Ballade von Jona" https://youtu.be/oekUfSIN7nU
Schlagworte: Jona, Krise, SARS-CoV-2, Selbstgesteuertes Lernen
Passion und Ostern mit dem Friedenskreuz erzählt
PI Villigst
Ulrich Walter
Video mit Standbildern und Vorlesetext
In diesen Tagen zwischen Palmsonntag und Ostern - eine Geschichte für Familien, Kitas und Grundschulen - und in diesem Jahr besonders für Zuhause, von Ulrich Walter, PI der EKVW. https://youtu.be/rQITVhpEt10 Mehr... Und hier wird das Friedenskreuz erklärt