Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Meine Materialien
10-Minuten-Übung: Wellness für die Stimme

10-Minuten-Übung von Gerda Gertz
Gerda Gertz vom RPZ Heilsbronn stellt mehrere Übungen vor, die der Stärkung und Gesunderhaltung der Stimme dienen.
10-Minuten-Übung: Türöffner-Impulse

Aus der Reihe "10-Minuten-Übungen" von Gerda Gertz, RPZ Heilsbronn
Ob im Präsenzunterricht, im Distanzunterricht, in der Online-Konferenz, manchmal braucht es einen anregenden Impuls für die Anfangssituation in der Gruppe. Die Türöffner-Impulse können motivieren und dazu einladen, die eigene Befindlichkeit wahrzunehmen und auszudrücken, sich einzubringen und sich zu zeigen. So können die Gruppenmitglieder aufmerksam werden füreinander und der Einstieg ins eigene und gemeinsame Arbeiten, Lernen oder…
10-Minuten-Übung: “Zweimal auf Distanz”

Aus der Reihe "10-Minuten-Übungen" von Gerda Gertz, RPZ Heilsbronn
Die beiden Übungen "Geräusche erlauschen" und "Bring drei Dinge" wurden für Corona- und Erkältungszeiten ausgewählt. Sie können online im Distanzunterricht durchgeführt werden. Eine ausführliche Beschreibung aller 10-Minuten-Übungen finden Sie auf der Homepage des RPZ Heilsbronn.
10-Minuten-Übung: “Ein Gegenstand erzählt von mir”

Aus der Reihe “10-Minuten-Übungen” von Gerda Gertz, RPZ Heilsbronn
Die Übung lädt dazu ein, sich den anderen Gruppenmitgliedern mit einem persönlichen Gegenstand oder Motto vorzustellen und sich so ein wenig bekannt zu machen. Sie eignet sich für die Anfangsphase von Gruppen und kann das Kennenlernen fördern. Sie lässt sich sowohl im Online-Unterricht als auch im Klassenzimmer durchführen. Eine ausführliche Beschreibung aller 10-Minuten-Übungen finden Sie…
“Mit Abstand” – Übungen zum Schuljahresende

Aus der Reihe "10-Minuten-Übung" von Gerda Gertz
Die im Folgenden vorgestellten Übungen wurden speziell für Corona-und Erkältungszeiten ausgewählt und auf das Schuljahresende bezogen. Sie gewährleisten Abstand, denn sie werden von den Schülerinnen und Schülern alleindurchgeführt. Es werden nur Gegenstände benötigt, die die Schüler*innen selbst dabeihabenoder die nach der Nutzung weggeworfen werden können. Ausführliche Beschreibungen aller Übungen sind auf der RPZ-Homepagezu finden: https://www.rpz-heilsbronn.de/arbeitsbereiche/mittelschule/unterrichtspraxis/10-minuten-uebungen/…
“Mein Zeugnis für die schulfreie Zeit”

10-Minuten-Übung
Nach Ferien oder nach schulfreien Zeiten (Praktikum, temporäre Schulschließung) bietet es sich an, zu Beginn des Unterrichts den Übergang zwischen schulfreier Zeit und Regelunterricht zu gestalten. Dadurch haben sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkraft die Möglichkeit, auf die vergangenen Tage zurückzuschauen, persönliche Eindrücke/Gefühle zu benennen und sich gegenseitig wahrzunehmen. So können Wertschätzung…
Ein Blick in meine Biografie – der Einfluss meiner Lehrenden

Gestaltungsvorschlag für Schule und Erwachsenenbildung
Aus der eigenen Lebensgeschichte Kraft zu schöpfen und Perspektiven für die Zukunft zu entdecken, ist das Anliegen ressourcenorientierter Biografiearbeit. Welche Erlebnisse und Erfahrungen haben Spuren bei mir hinterlassen? Wer und was hat mich geprägt? Wohin will ich und welche Möglichkeiten habe ich? Was leitet mich und wie kann ich mich selbst leiten? Diese Fragen kann…
10-Minuten-Übung: “Ich bin der Papst – Wer passt zu mir?”

Aus der Reihe “10-Minuten-Übungen” von Gerda Gertz, RPZ Heilsbronn
Ein kurzes assoziatives Spiel zur Aktivierung und Bewegung. Eine ausführliche Beschreibung aller 10-Minuten-Übungen finden Sie auf der Homepage des RPZ Heilsbronn.
Religion zum Anfassen: Bible Art Journaling

Vorstellung der Methode
Bible Art Journaling ist eine Methode, die seit einigen Jahren einen Boom erlebt. Ein biblischer Text wird gehört und gelesen. Durch Handlettering, Schmuckelemente, Klebematerialien, Zeitungsüberschriften usw. werden einzelne Verse und Worte hervorgehoben und verstärkt. Der Text wird durch diese Gestaltung auf neue Art lebendig und persönlich.
Fotobox: Schnappschuss mit mir und dir

10-Minuten-Übung
Die „Fotobox“ ist ein kleines Foto-Projekt, das sich gut für den Abschluss oder den Beginn des Schuljahreseignet. Die Schülerinnen und Schüler wählen sich je nach Motto einen oder mehrere Mitschüler*innen für einen Schnappschuss und lassen sich gemeinsam fotografieren.