Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Meine Materialien
rpi-Info

Digitales Lernen. Eine Positionsbestimmung des RPI der EKKW und EKHN zu Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit
Digitalität verändert die Welt und damit die Anforderungen an und die Formen von Bildungsprozessen. Dabei durchdringt Digitales so sehr Alltag, Kultur und Berufswelt, dass die Frage schon lange nicht mehr ist, ob sich Schule mit digitalen Themen beschäftigt, sondern wie sie das tut.
2021|2 rpi-konfi: #TEN FOR BEEING FREE

Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN
Konfis formulieren Zehn Gebote für den digitalen Alltag. Ausgehend von einer spielerischen Überprüfung, welche der 10 Gebote für Konfis heute noch wichtig sind, setzen sich die Jugendlichen mit Alltagsgeschichten auseinander. Darin finden sich Szenen aus ihrem digitalen Alltag. Diese Stories werden darstellerisch umgesetzt und fortgeführt. Ziel ist es, eigene Gebote für den digitalen Alltag zu…
2021|3 rpi-aktuell: Freiheit bewahren und gestalten

Aktuelle Unterrichtseinheiten zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN
Unterrichtsbausteine Sek. II zur EKD-Denkschrift „Freiheit digital – Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels“ Im Folgenden wird eine Unterrichtssequenz skizziert, die von der Frage nach Chancen und Gefahren des digitalen Wandels ausgeht und im An-schluss daran ausgewählte Auszüge aus der Denkschrift als Anregung für eine reflektierte Auseinandersetzung bietet. Zu den Texten werden jeweils…
Hurra! Die Welt geht nicht unter!

Mit Konfis von der Dystopie zur Utopie
Ausgehend vom Song „Hurra, die Welt geht unter!“ des Sängers Henning May der Rockband AnnenMay-Kantereit, der für dieses Lied mit der Hip-Hop-Formation K.I.Z. zusammengearbeitet hat, entdeckt die Konfi-Gruppe Ursachen für einen möglichen „Weltuntergang“. Ausgehend von einem zweiten Video gestalten die Konfis ihre eigene Vorstellung vom Paradies. Zu den Arbeitsmaterialien
2021|1 rpi-konfi “Hier stehe ich – Gott helfe mir!”

Bildquelle: Screenshot
Mit Konfis darüber nachdenken, wofür es sich lohnt, einzustehen und woher die Kraft dafür kommt
Material für die Konfi-Arbeit im Rahmen des 500. Jubiläums des Wormser Reichstags Ausgehend von dem berühmten Ausspruch Luthers suchen die Konfis nach Situationen, in denen sie Haltung zeigen und für etwas einstehen. Diese Story wird als Videoclip produziert. Eine Verknüpfung mit biblischen Worten münden in eine Gemeindeaktion zum „Luthermoment“.
Das perfekte Konfi-Dinner

Praktisch erlebte Gastfreundschaft in der Konfi-Zeit
Die vorliegende Konfi-Einheit möchte sich dem Thema Gastfreundschaft über das Setting einer Feier nähern. Dabei lernen die Konfis an Stationen vier biblische Geschichten kennen. Die biblischen Texte regen zum Nachdenken über eine gastfreundschaftliche Haltung an.
2020|6 rpi-konfi: Spiritbound – Eine (digitale) Stationenarbeit zum Thema “Heiliger Geist” in der Konfi-Arbeit

Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN
Die Stationenarbeit zum Heiligen Geist ist auch für die Konfi-Arbeit unter Corona-Bedingungen geeignet. Das Thema „Heiliger Geist“ ist aus mehrfacher Perspektive wichtig für die Konfi-Arbeit. Im Zusammenhang mit dem apostolischen Glaubens-bekenntnis gehört es zu den klassischen Themen der Konfi-Arbeit. Dabei wird ein breites Bedeutungsspektrum der Rede vom Heiligen Geist aufgerufen: Kirche, Gemeinschaft, Vergebung, Auferstehung und…
2020|1 rpi-konfi: Konfis mit Gottkontakt

Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN
Ein Entwurf zur Impulspostkampagne der EKHN für die Konfi-Arabeit. Download Lerntraining Vaterunser Lerntraining Psalm 23
2020|2 rpi-konfi: Vaterunser und die KONAPP

Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN
Ein Praxisbeispiel zum Vaterunser für die Konfi-Arbeit von zuhause aus in der Corona-Zeit.
2020|1 rpi-praktisch: Jugendliche mit Gottkontakt

Ein Entwurf zur Impulspostkampagne der EKHN für die Sekundarstufe
Auch wenn Sie nicht Teil dieser Kampagne sind: schauen Sie sich die Ideen und Arbeitsvorlagen an, die Anke Trömper vom RPI Kassel und Achim Plagentz vom RPI Marburg zum Thema Gebet entwickelt haben!