2021|1 rpi-konfi “Hier stehe ich – Gott helfe mir!”
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz, Katja Simon
Mit Konfis darüber nachdenken, wofür es sich lohnt, einzustehen und woher die Kraft dafür kommt
Material für die Konfi-Arbeit im Rahmen des 500. Jubiläums des Wormser Reichstags Ausgehend von dem berühmten Ausspruch Luthers suchen die Konfis nach Situationen, in denen sie Haltung zeigen und für etwas einstehen. Diese Story wird als Videoclip produziert. Eine Verknüpfung mit biblischen Worten münden in eine Gemeindeaktion zum „Luthermoment“.
Schlagworte: Martin Luther, Reichstag, Selbstbewusstsein, Widerstand, Worms
Das perfekte Konfi-Dinner
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz, Katja Simon
Praktisch erlebte Gastfreundschaft in der Konfi-Zeit
Die vorliegende Konfi-Einheit möchte sich dem Thema Gastfreundschaft über das Setting einer Feier nähern. Dabei lernen die Konfis an Stationen vier biblische Geschichten kennen. Die biblischen Texte regen zum Nachdenken über eine gastfreundschaftliche Haltung an.
Schlagworte: Gastfreundschaft
2020|6 rpi-konfi: Spiritbound – Eine (digitale) Stationenarbeit zum Thema “Heiliger Geist” in der Konfi-Arbeit
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz
Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN
Die Stationenarbeit zum Heiligen Geist ist auch für die Konfi-Arbeit unter Corona-Bedingungen geeignet. Das Thema „Heiliger Geist“ ist aus mehrfacher Perspektive wichtig für die Konfi-Arbeit. Im Zusammenhang mit dem apostolischen Glaubens-bekenntnis gehört es zu den klassischen Themen der Konfi-Arbeit. Dabei wird ein breites Bedeutungsspektrum der Rede vom Heiligen Geist aufgerufen: Kirche, Gemeinschaft, Vergebung, Auferstehung und…
Schlagworte: Actionbound, Digitalisierung, Glaubensbekenntnis, Heiliger Geist, Online-Lernen, Pfingsten, SARS-CoV-2, Selbstgesteuertes Lernen
2020|1 rpi-konfi: Konfis mit Gottkontakt
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz, Katja Simon
Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN
Ein Entwurf zur Impulspostkampagne der EKHN für die Konfi-Arabeit. Download Lerntraining Vaterunser Lerntraining Psalm 23
Schlagworte: Gott, Gottesbild, Konfirmanden, Konfirmandenunterricht
2020|2 rpi-konfi: Vaterunser und die KONAPP
RPI der EKKW-EKHN
Katja Simon, Achim Plagentz
Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN
Ein Praxisbeispiel zum Vaterunser für die Konfi-Arbeit von zuhause aus in der Corona-Zeit.
Schlagworte: Vaterunser
2020|1 rpi-praktisch: Jugendliche mit Gottkontakt
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz, Anke Trömper
Ein Entwurf zur Impulspostkampagne der EKHN für die Sekundarstufe
Auch wenn Sie nicht Teil dieser Kampagne sind: schauen Sie sich die Ideen und Arbeitsvorlagen an, die Anke Trömper vom RPI Kassel und Achim Plagentz vom RPI Marburg zum Thema Gebet entwickelt haben!
Vater Unser und die KONAPP
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz, Katja Simon
Die neue Smartphone App für die Konfi-Arbeit: Ein Praxisbeispiel zum Vater Unser
Das Vater Unser ist aus der Konfi-Arbeit nicht wegzudenken. Neu ist hingegen die KonApp, die EKD-weit für die Konfi-Arbeit entwickelt wurde. Der Baustein stellt die Funktionen der App am Praxisbeispiel zum zentralen Gebet der Christenheit vor. Alle Materialseiten Konfirmandenabeit (PDF) Und (Word zip)
Schlagworte: Vaterunser
“Jesus Christ with Schopping Bags”
RPI der EKKW-EKHN
Katja Simon, Achim Plagentz
Eine Konfi-Einheit zu einem Kunstwerk von Bansky
In 3 Konfi-Stunden erschließen die Konfirmand*innen den eigentlichen Sinn von Weihnachten. Sie setzen sich dabei mit einem Bild des Streetartkünstlers Banksy und dessen Konsumkritik auseinander. Sie entwickeln eigene Vorstellungen von Weihnachten und können dazu motiviert werden, das weihnachtliche Konsumverhalten zu überprüfen. Die Einheit ist auch als exemplarisch anzusehen. Es kann mit gleichen Bausteinen und Lernschritten…
Schlagworte: Bildbetrachtung, Geschenk, Jesus Christus, Konsum, Kunst, Weihnachten, Weihnachtsgeschenk
Gerade jetzt. Dein Kreuz zählt!
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz, Katja Simon
Eine Konfi-Einheit (nicht nur!) zu den Kirchenvorstandswahlen 2019 in der EKKW
In zwei Konfi-Stunden erschließen sich Konfirmand*innen die Aufgaben des Kirchenvorstandes. Dazu beschäftigen sie sich mit Werbeslogans aus ihrer Lebenswelt, mit dem Amt eines/r Klassensprechers/in und mit Entscheidungssituationen in einer Kirchengemeinde. Sie entwickeln ihre eigenen Wünsche von und Forderungen an Kirche und können dazu motiviert werden, zur Wahl zu gehen. Zu den Materialseiten
Schlagworte: Abstimmung, Demokratie, Demokratie-Lernen, Evangelische Kirche, Wahl
2019|1 rpi-aktuell: “Ihr seid nicht erwachsen genug, die Wahrheit zu sagen”
RPI der EKKW-EKHN
Anke Trömper, Achim Plagentz
Greta Thunberg - eine Prophetin des Klimaschutzes? Ein Entwurf für die Sek. I und die Konfirmandenarbeit
Der Auftritt der damals 15-jährigen Greta Thunberg vor der Weltklimakonferenz in Katowice 2018 hat beeindruckt. Mit klaren Worten hat sie auf die Dramatik der Situation aufmerksam gemacht. Viele Jugendliche können sich mit ihr identifizieren, nicht wenige hat ihr Beispiel angeregt, selbst aktiv zu werden. Der vorliegende Entwurf nimmt das Auftreten Gretas zum Anlass, die Jugendlichen…
Schlagworte: Fridays for Future, Klima, Klimaschutz, Klimawandel, Prophetie