Das Material führt Schüler:innen in die Auseinandersetzung mit den Daten des pei über potentielle Impfnebenwirkungen und motiviert nach differenzierter Wahrnehmung der Lage fakultativ zu politischer Aktion. Vor dem Hintergrund der politischen Notsituation – es droht der Zusammenbruch von Medizinwesen, Wirtschaft…
Artikel auf den Seiten der Ruhr-Universität Bochum Eine Legende besagt, Caspar, Melchior und Balthasar wären nicht allein gewesen, sondern hätten einen vierten Begleiter gehabt – Mythos oder Wahrheit? Artikel von Peter Wick zu der bekannten Legende vom Vierten König.…
Unterrichtsvorschlag für die Sek. II Der vorliegende Unterrichtsvorschlag zeigt exemplarisch, wie das Thema mit Schüler*innen der Sek. II bearbeitet werden kann. Dabei wird zu Beginn geklärt, was Verschwörungserzählungen sind und warum Menschen an Verschwörungserzählungen glauben. Im Zentrum des Unterrichtsvorschlages stehen…
Das Gleichnis versucht ein Senfkorn der Hoffnung auf Versöhnung in unserem Land zu säen. Die medial inszenierte Spaltung der Lager von Ungeimpften und Geimpften ist eine Katastrophe für die deutsche Demokratie und den Frieden in unserem Land. Die neuerdings…
Hinweise auf Bilder, Auslegungen, Andachten, Ideen u.a.m zur Jahreslosung 2022 Auf der Seite ‘Kirche und Religionsunterricht’ der Ev. Landeskirche in Württemberg sind Hinweise auf Bilder, Auslegungen, Andachten, Lieder sowie Ideen für den Unterricht u.a.m. zusammengestellt.…
Bildungsmaterial in fünf Modulen für den Einsatz in Schulen und in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung Reisen gehört heute für Jung und Alt zum Lifestyle. Doch immer mehr Menschen interessieren sich auch für die ökologischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Folgen…
Schüler*innen einer 10. Klasse des Faust-Gymnasiums aus Staufen im Breisgau haben Fragen rund um mein Judentum gestellt, die ich hier beantworte. Marina Weisband beantwortet in diesem Video (ca 23 min.) viele Fragen, die von einer 10. Klasse an sie gestellt…
Ein Buch erobert die Welt – Plakatvorlage mit Unterrichtsvorschlägen Anlässlich des Beginns der Bibelübersetzung Martin Luthers vor 500 Jahren sind jetzt ein Infoposter und weitere religionspädagogische Materialien erschienen. Sie vermitteln Hintergründe zur Entstehung der Lutherbibel sowie ihre langfristige Wirkung auf…