Theologische Überlegungen von Wilfried Härle Der Aufsatz beginnt mit einer Beschreibung und Analyse des neutestamentlichen Befundes, wendet biblische und kirchliche Begriffe und Vorstellungen von der Heilsbedeutung des Todes Jesu Christi auf den biblisch-exegetischen Befund an und prüft sie auf seine…
“Die Passion Christi” in religionspädagogischer Perspektive Andreas Mertin setzt sich mit der Frage auseinander, ob es sinnvoll ist, den Film von Mel Gibson im Religionsunterricht einzusetzen.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von PD Dr. Martin Sander-Gaiser, Theologische Fakultät der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von PD Dr. Martin Sander-Gaiser, Theologische Fakultät der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von PD Dr. Martin Sander-Gaiser, Theologische Fakultät der Universität Leipzig.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Filmbesprechungen Die EKD hat zu dem Film “Die Passion Christi” von Mel Gibson mehrere Besprechungen und Betrachtungen online gestellt.…
Vortrag Der evangelische Pfarrer und emeritierte Professor für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele verschiedene Materialien für den Elementarbereich an. Hier handelt es sich um einen Vortrag in Ludwigshafen am 28. Februar 2013 mit dem Untertitel: “Religionspädagogische Herausforderungen…
Informationsseite Eine Informationsseite zur Fasten- und Passionszeit der Evangelischen Landeskriche in Baden. Hier wird auch erklärt, wie es nach einer feuchtfröhlichen Nacht zur Aktion “Sieben Wochen ohne” kam.…