Worthaus-Video mit Siegfried Zimmer, 1:29:24 Das fing ja bekanntlich nicht gut an mit der Krone der Schöpfung. Die ersten beiden Menschen werden aus dem Paradies geschmissen und dann wird ihr erstes Kind auch noch zum Mörder. Wenn man jetzt noch…
Worthaus-Video mit Eugen Drewermann, 1:23:29 Vielleicht war es der Vater, der ständig unterwegs war und selten mal lobte, vielleicht später die Partnerin, die ständig unzufrieden ist, oder der Chef, der noch nie an eine Beförderung gedacht hat. Das Gefühl, nicht…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Die gesamte Bibel in kleinen Sequenzen vorgelesen Hier finden Sie die gesamte Bibel – das Alte und das Neue Testament – zum Anhören nach der ökumenischen Einheitsübersetzung, vorgelesen von Caroline Piazolo, Schauspielerin und Religionslehrerin. Sie hat die gesamte Bibel in 2580…
Die Mindmap verlinkt Materialien zu zwei zentralen inhaltsbezogenen Kompetenzen des Oberstufenunterrichts in Ev. Religion. Die Mindmap gliedert sich wie folgt: Kompetenzen Material Die Schülerinnen und Schüler interpretieren die Shoah als tiefste Durchkreuzung des Redens von Gott. Beispiele für das Grauen…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 20-21/2015), bpb Als “sich schnell ausbreitende, gefährliche Infektionskrankheit” definiert der Duden den Begriff “Seuche”. Global gesehen, leiden vor allem ärmere Ländern unter Ausbrüchen von Infektionskrankheiten. Das hohe Gut Gesundheit ist höchst ungleich verteilt; gerade in…
Wie verhalten sich logischer Empirismus, kritischer Rationalismus, evolutionäre Erkenntniskritik und Wunder zueinander? Das Paper hinterfragt den Ausschließlichkeitsanspruch des logischen Empirismus mit Hilfe des kritischen Rationalismus (Popper) und der evolutionären Erkenntniskritik (v. Ditfurth). Empirie sei eine gute Basis, um sein Weltbild…
Materialpool für Schulseelsorger*innen Handlungsmöglichkeiten und Materialien für die Schulseelsorge.…
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2012 Wenn wir vom Reich Gottes reden, dann treffen wir den Kernbestand von Jesu Botschaft. (Mk1,15). Doch sollen wir konkretisieren, was der Begriff meint, dann geraten wir entweder ins Stocken oder wir fangen an, Geschichten zu…