Ein Artikel zur Theologie des Johannes-Evangeliums auf feinschwarz Johannes ist der Theologe der Kar- und Ostertage. Sein zentrales Motiv ist die Freundschaft. Der Neutestametler Markus Lau erschließt dieses Motiv.…
Zur jesuanischen Fundierung einer Gestalt der Nachfolge Vortrag von Schwester Margarete Gruber OSF beim 3. Symposium Ordenstheologie Vallendar, 2007, zum Thema Freundschaft mit folgenden Abschnitten: Einführung Jesus – Freund der Zöllner und Sünder: Karriere einer Beschimpfung Lukas: Jesus schafft Freunde…
Methoden zur medialen Bearbeitung des Themas “Freundschaft” Die nachfolgenden Seiten geben Impulse und Hinweise, wie Pädagogen/innen das Thema Freundschaft medial bearbeiten können. Es sind keine detaillierten Methodenbeschreibungen, jedoch immer mit Verweisen wo man nähere Informationen für eine Durchführungfindet. Alle empfohlenen…
Digitale Medien für den Religionsunterricht Dies ist das 2019 erschienene Heft Nr. 1 der neuen Reihe “Medien und Digitalität”, die der früheren Reihe MuK “Medien und Kommunikation” nachfolgt. Veröffentlicht wird die Publikation von der Fachstelle Medien und Digitalisierung der Erzdiözese…
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Künstliche Intelligenz | 23 Minuten, ab 14 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial Künstliche Intelligenz (KI) spielt bereits heute in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle und wird die Zukunft entscheidend prägen. Doch welche Folgen…
Nachhaltigkeit und Digitalisierung – hier finden Sie (nicht nur) für die Arbeit mit Jugendlichen ganz praktische Tipps und Anleitungen, wie das in fünf Schritten gelingen kann. Nachhaltigkeit lernen und mit dem Logbuch die 200 Mio Endgeräte, die in den Haushalten…
Von Angela Berger, ADK Berlin, 2020 Angela Berger möchte Lehrerinnen und Lehrern in der schwierigen Corona-Phase einen Leitfaden an die Hand geben, wohl wissend, dass sich Gesprächsführung nicht durch Lektüre allein lernen lässt. Es gehört viel Training dazu, um sich…
Der Arzt und Psychotherapeut Soldan hat als Christ ein Vergebungsmodell entwickelt. Soldan motiviert, sich mit Vergebung zu beschäftigen anhand empirischer Untersuchungen. Diese hätten ergeben, dass Menschen, denen Vergebung wichtig sei, sich psychisch und physisch gesunder fühlten. Soldans Modell zeigt, wie…
Theo-Web, Heft 1, 19. Jahrgang 2020 Die Zeitschrift „Theo-Web“ hat in diesem Heft zwei Schwerpunkte: „Religionsdidaktische Forschung“ und „Religiöse Diversität in der islamischen Religionslehrerausbildung“. Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Inhaltsverzeichnis Seite Titel Autor/in…