Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Fasten
Artikel Dieser Artikel von “bibelkommentare.de” beschreibt die biblischen Bezüge des Fastens im Alten und Neuen Testament.…
Hochschule, Universität, Berufliche Fort- und Weiterbildung, Familienbildung, Erwachsenenbildung
Artikel Dieser Artikel von “bibelkommentare.de” beschreibt die biblischen Bezüge des Fastens im Alten und Neuen Testament.…
NDR-Kirchenlexikon Der NDR bietet eine Kirchenlexikon an, das auch einen Artikel z um Thema Fasten enthält. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem evangelischen Umgang mit dem Fasten.…
Ausstellun: Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 und das Kleine von 1573 Fastentücher verhängten im Mittelalter den Zugang zum Allerheiligsten. Die Verhüllung war eine Bußübung, die Gläubigen verzichteten auf den Augenschein der Heiligen Messe. Ursprünglich waren die Tücher schmucklos, aber…
Eine Folge aus der Reihe Lernmaterial von A – Z des Bayerischen Rundfunks Warum wir alle einen Migrationshintergrund haben? Weil wir alle aus dem Paradies vertrieben sind. Die ganze Menschheit. Seit Adam und Eva. Damals fing es an mit Leid,…
…
Informationstext Das „theologische Programm” dieses mitten in der Quadragesima, der vierzigtägigen Fastenzeit, gelegenen Sonntags war und ist die Freude angesichts der bevorstehenden Erlösung. Wie Moses aus der Ferne das Gelobte Land, sieht der Christ von Laetare aus das Osterfest. Nur…
Planet Wissen “Viele Brauchtumspfleger im Südwesten führen den Ursprung “ihrer” Fasnet immer noch gern auf vorchristliche, heidnische Wurzeln zurück und erzählen, dass in und mit der Fasnet und ihrem lärmenden Treiben der Winter ausgetrieben und die baldige Ankunft des Frühlings…
Artikel auf spiegel-online, 4. Februar 2014 Der Papst stimmt die Gläubigen mit klaren Worten auf die nahende Fastenzeit ein. Verzicht müsse richtig wehtun, fordert Franziskus: “Ich misstraue dem Almosen, das nichts kostet und nicht schmerzt.”…
Mit vielen Materialangeboten, auch für Kita und Schule Misereor bietet zur Fastenzeit eine jährliche Misereor-Fastenaktion an. Dazu gehören auch eine Kinder- und Jugendfastenaktion mit speziellen Internetseiten, Impulsen, Arbeitsmaterialien und liturgischen Bausteinen, außerdem konkreten Vorschlägen für Kita und Schule.…
Das Leben “secundam carnem” oder “secundam spiritum” Eine ausführliche Einführung in die Fastenzeit durch den katholischen Professor Dr. Manfred Becker-Huberti, Köln.…