Ein Kurzfilm, der kindgerecht Inklusion an einer evangelischen Grundschule erklärt . from Ev. Grundschule Babelsberg on Vimeo. . from Ev. Grundschule Babelsberg on Vimeo. „Anders sind wir alle!“ Die Evangelische Grundschule Babelsberg arbeitet seit 2010 als inklusive Grundschule mit Schüler*innen…
Veranstaltungsreihe über die gesellschaftliche Bedeutung von Religionsunterricht Wem bin ich nicht egal? Wer ist mir nicht egal? Ist Reli egal? Diese drei Fragen, über die sich Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht austauschen und ihre Antworten in eine Ausstellung einfließen lassen,…
Trickfilm In diesem Animationsfilm werden abwechselnd zwischen Gegenwart und Vergangenheit zwei Handlungen erzählt: Bei der ersten Handlung erwacht die imaginäre Freundin von Anne Frank „Kitty“ in der heutigen Zeit im Anne-Frank-Haus zum Leben und begibt sich gemeinsam mit dem Jungen…
Der YouTuber, der Tod und die Hoffnung Er gab seinen Zuschauern stets Mut und hatte immer Zuversicht: Am 9. Juni 2021 ist der YouTuber Philipp Mickenbecker mit nur 23 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben. Bis zum Schluss waren seine Freunde…
Übersicht für den Anfangsunterricht In einer Übersicht gibt es verschiedene Spiele für Zwischendurch oder zum Kennenlernen einer neuen Gruppe.…
So funktioniert Stable Diffusion Der KI-Bildgenerator Stable Diffusion hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit erregt. Diese Technologie erlaubt auch nicht-programmieraffinen Menschen, kreativ zu sein. Das zeigt sich in einer Vielzahl an Bildern und Videos, die mit diesem Modell bereits…
TikTok im Überblick Für die einen ist es eine App für tanzende Teenager, für die anderen ist es der Mittelpunkt der eigenen Mediennutzung. Hier finden sich Neuigkeiten und Trends neben Propaganda und Falschinformationen. Internationale Organisationen, Politiker/-innen, Unternehmen, Prominente und eine…
YouTube-Kanal zu wichtigen Glaubensfragen Der Evangelische Glaubenskurs gibt in 153 Videos Auskunft über alle wichtigen Themen der christlichen Theologie. Umfassend, informativ – und entschieden evangelisch! Eine Zusammenstellung der Videos in systematischer Ordnung, 153 zusammenfassende Thesen, ein ausführliches Stichwortregister, Links und…
Artikel von Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2023 Proteste sind in Bewegung gekommen, mit offenem Ausgang. Sind sie Zeichen für gesellschaftliche Brüche und die Erosion klassischer Demokratie oder Anzeichen für einen Politikwandel? Und wie…
Diese Darstellung gibt einen konsistenten Überblick zum Thema Medienkompetenz, beleuchtet dabei die historische Entwicklung und die theoretische Perspektive und blickt auch auf aktuelle Herausforderungen. Die gesellschaftlichen Kommunikationsprozesse haben sich stark verändert, vor allem durch die digitalen und sozialen Medien. Eine…