Stellungnahme von Prof. Dr. Christian Frevel “Wer die Diskussion in den Feuilletons seit der Buchmesse 2006 verfolgt hat, wird bemerkt haben, dass die Veröffentlichung der Bibel in gerechter Sprache (hrsg. von Ulrike Bail u.a., Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 3 2007) keinesfalls…
Bibelarbeit zum Kirchentag Bibelarbeit von Wilfried Hagemann zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 1993. Wilfried Hagemann ist katholischer Priester und Mitglied der Fokolar-Bewegung.…
Kinder zum Philosophieren und Theologisieren anregen ” Kinder spüren, ob Pädagoginnen und Pädagogen ein authentisches Interesse an ihren Fragen haben. Darum ist deren Haltung von großer Wichtigkeit. Interesse an den verschiedensten Kinderäußerungen, aktives Zuhören und weiterführendes, öffnendes Nachfragen sind grundlegend…
Hier können Sie sich über die Entstehung und die Geschichte der Monatssprüche und Jahreslosungen informieren. Auf dieser Seite finden Sie Monatssprüche und Jahreslosungen aus Vergangenheit, Gegenwart und – soweit sie schon festgelegt wurden – für die Zukunft. Außerdem ein Bibelleseplan…
muk-publikationen 66 Eine Veröffentlichung der Fachstelle für Medien und Kommunikation (muk) der Erzdiözese München und Freising mit folgenden Abschnitten: Die wichtigsten Nutzungsfunktionen Kriterien für eine Kaufentscheidung Die Bedienung Die Welt der Apps Tipps für einen sicheren Umgang Wer mehr…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:03:23 Warum christliche Eltern heute mit gutem Gewissen auf Gewalt in der Erziehung verzichten Es ist noch gar nicht so lange her, da sah eine Kindheitsidylle so aus: Bauernhof, Tiere, Geschwister, Freiheit und gelegentlich…
Infos – Materialien – Filme, muk-publikationen 63 Eine Veröffentlichung der Fachstelle für Medien und Kommunikation (muk) der Erzdiözese München und Freising mit folgenden Abschnitten: 1. Definition 2. Jugendliche Lebenswelt 3. Das Spezifische von Cybermobbing 4. Psychosoziale Folgen 5. Erscheinungsformen…
muk-Publikationen 65 “Wenn man davon ausgeht, dass es eines der zentralen Ziele von Katechese und Bildungsarbeit ist, auf der Basis des christlichen Glaubens ein realistisches Menschenbild und damit verbundene identitäts und gemeinschaftsstiftende Lebensmodelle, eine tragfähige Ehtik und überzeugende Handlungskonzepte…
In der Seelsorge mit Medien arbeiten Eine Veröffentlichung der Fachstelle für Medien und Kommunikation (muk-publikationen 67) der Erzdiözese München und Freising mit folgenden Abschnitten: Vorwort Medien nutzen – Ermutigungen Best Practice a) Websites b) Blogs c) Netzwerke d) Apps…
WiReLex-Artikel von Michael Fricke Ausführlicher Artikel von Michael Fricke über Kinder- und Jugendbibeln. Man findet hier Fundiertes zur Geschichte der Kinderbibeln sowie Hilfen zum beurteilen. Auch die schulische bzw. kirchliche Verwendung wird angesprochen. Wichtig sind auch die Empfehlungen für…