Grundsatzartikel von Mirjam Zimmermann, rpi-impulse 3/2020 Wenn um Gastfreundschaft gebeten wird, stößt man nicht immer auf offene Ohren – aus den unterschiedlichsten Gründen. In der Bibel spielt Gastfreundschaft eine große Rolle, die hungernde Witwe in Sarepta teilt ihre letzten Nahrungsmittel…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Religionspädagogischer Podcast des RPI der EKKW und der EKHN Im Mittelpunkt dieses Podcasts steht das Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt. Der theologische Referent des Hauses Veit Dinkelaker ist im Gespräch mit Kristina Augst. Wer mehr über das Museum erfahren möchte,…
5. Podcast aus der Worthaus-Reihe ‘Das Wort und das Fleisch’, 1:07:41 Kulturprotestantismus oder auch liberales Christentum sind etwas anderes als Linksprotestantismus. Ein wesentliches Anliegen der Liberalen Theologie ist die Zusammenbestehbarkeit des christlichen Glaubens mit dem Wahrheitsbewusstsein der aufgeklärten Moderne. Im…
4. Podcast aus der Worthaus-Reihe ‘Das Wort und das Fleisch’, 1:19:41 Kulturprotestantismus oder auch liberales Christentum sind etwas anderes als Linksprotestantismus. Im Kulturprotestantismus werden die sozialen und kulturellen Folgen der Reformation wie beispielsweise seine Musik- und Gesangskultur und sein Einsatz…
Worthaus-Video mit Dr. Franz Tóth, 1:06:35 Eigentlich fängt das erste Evangelium ziemlich öde an. Mit einer 15 Verse langen Aufzählung der Generationen von Abraham bis Jesus. Lauter Namen verstorbener Männer, manche kennt man, manche nicht. Langweilig? Überhaupt nicht, weiß der…
Muslime in Deutschland über Islamismus und religiöse Gewalt “Islamismus. Islamischer Extremismus. Radikaler Islam. Die Gewalttaten, die in den letzten Jahren von Tätern begangen wurden, die sich auf den Islam berufen, haben unserer Religion eine schwere Hypothek auferlegt.” – Mahnende Worte…
Artikel im WiReLex Artikel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) zum Thema ‘Lapbook’ mit folgenden Abschnitten: 1. Was ist ein „Lapbook“? 2. Herkunft der Methode 3. Didaktische Prinzipien der Arbeit mit Lapbooks 4. Einsatzmöglichkeiten 5. Phasen der Arbeit am Lapbook 6. Einzelelemente…
Sendung auf SRF Kultur vom 25.06.2017, 59 Minuten Mondlandung, 9/11, Klimawandel – alles Fake? Fakt ist: Verschwörungstheorien boomen. Aber warum? Und können wir überhaupt trennscharf unterscheiden zwischen Verschwörungstheorie und Wahrheit? Yves Bossart spricht darüber mit der Kulturwissenschaftlerin Eva Horn und…
Dossier der Rubrik ‘Religion und Politik’ der WWU Münster Kaum hatten die Menschen in Deutschland begriffen, dass sich ihr Leben durch den Ausbruch der Corona-Krise grundlegend ändern würde, waren nicht nur Virologen und Epidemiologen zur Stelle, um uns über die…
Erklärvideo von MrWissen2go, 16′:36” Je länger die politisch verordneten Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus’ dauern, desto mehr Gegenstimmen tauchen auf, auch hier bei Youtube. Was davon ist fundiert und ernstzunehmen, was einfach nur falsch? Darum geht es in…